Bartholomeus Breenbergh, 1634 - Die Predigt Johannes des Täufers - Kunstdruck

63,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zu Originalkunstwerken auf der Website des Museums (© Copyright – by The Metropolitan Museum of Art – www.metmuseum.org )

Dieses gut erhaltene Bild von Breenbergh, einem Pionier der italienischen Landschaftsmalerei, entstand wenige Jahre nach seiner Rückkehr von Rom nach Amsterdam. Das Thema der Predigt des Heiligen Johannes in der Wildnis wurde von niederländischen Künstlern oft als Analogie zum protestantischen Gottesdienst verwendet, als die Niederlande noch vom katholischen Spanien regiert wurden.

Das Kunstprodukt

Das Gemälde wurde von dem männlichen Maler Bartholomeus Breenbergh geschaffen. Die Originalversion wurde in der folgenden Größe gemalt - 21 1/2 x 29 5/8 Zoll (54,6 x 75,2 cm) . Öl auf Holz wurde von dem europäischen Maler als Technik für das Kunstwerk verwendet. Dieses Kunstwerk befindet sich in der digitalen Kunstsammlung des Metropolitan Museum of Art . Mit freundlicher Genehmigung von - The Metropolitan Museum of Art, New York, Purchase, The Annenberg Foundation Gift, 1991 (Lizenz: gemeinfrei). Creditline des Kunstwerks: Ankauf, The Annenberg Foundation Gift, 1991. Außerdem ist die Ausrichtung der digitalen Reproduktion im Querformat und hat ein Verhältnis von 1,4 : 1 , was bedeutet, dass die Länge 40 % länger ist als die Breite. Der Maler Bartholomeus Breenbergh war ein europäischer Künstler, dessen Kunststil hauptsächlich barock war. Der niederländische Maler wurde im Jahr 1598 in Deventer, Overijssel, Niederlande geboren und starb im Alter von 59 Jahren im Jahr 1657 in Amsterdam, Nordholland, Niederlande.

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Produktmaterial

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Um Ihren persönlichen Anforderungen optimal gerecht zu werden, können Sie zwischen folgenden Produktindividualisierungsoptionen wählen:

  • Poster auf Leinwandmaterial: Unser Poster ist eine UV-bedruckte Flachleinwand mit einer körnigen Oberflächenstruktur, die dem eigentlichen Kunstwerk ähnelt. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von 2-6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Leinwanddruck: Eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzkeilrahmen aufgezogen wird. Mit einer Leinwand Ihres Lieblings-Meisterwerks können Sie Ihren Kunstdruck in ein großformatiges Kunstwerk verwandeln. Aufhängen Ihres Leinwanddrucks: Der Vorteil von Leinwanddrucken besteht darin, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass es einfach und unkompliziert ist, Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Daher eignet sich ein Leinwandbild für alle Arten von Wänden.
  • Acrylglasdruck: Ein Druck auf Acrylglas, der oft als Plexiglasdruck bezeichnet wird, macht das Original zu einem wunderbaren Dekor. Ihre eigene Version des Kunstwerks wird mit Hilfe moderner UV-Druckmaschinen gedruckt. Das Plexiglas schützt Ihre gewählte Kunstreplik über viele Jahrzehnte vor Sonneneinstrahlung und Hitze.
  • Alu-Dibond (Metalldruck): Alu-Dibond-Drucke sind Drucke auf Metall mit beeindruckender Tiefenwirkung, die durch eine entspiegelte Oberflächenstruktur eine moderne Optik erzeugen. Der Direktdruck auf Alu-Dibond ist der beste Einstieg in Kunstrepliken auf Alu. Der Druck auf Alu-Dibond ist eines der beliebtesten Einstiegsprodukte und eine raffinierte Art der Präsentation von Kunstreproduktionen, da er den Fokus des Betrachters auf die Nachbildung des Kunstwerks rückt.

Über den Künstler

Künstler: Bartholomäus Breenbergh
Zusätzliche Namen: Bar. Brenberg, Barth. Bremberg, Bartholomé Brimberg, M. Bremberg, Barholomäus Breenberg, Barthelemy, Bartholomée Bréemberg, Bartholomé, bartholomaeus breenberg, B. Breenburg, B. Breemberg, Breemberg Bartholomeus, Bartholom. Breemberg, Bartholom Bremberg, Bartholom. Bremberg, Bartol. Breenberg, Breenbergh Barthol., Breenbergh Bartholomäus, B. Van Breenbergh, Beerenberg, Bredenberg Bartholomeus, Bartholomäus Brenberg, Beerenberg Bartholomeus, Breenberge, Bartholomée, Breenbergh, Bartholomïe Braemberg, Brinberc Bartholomé, Barthol. Breemberg, Breemborg, Bremburgh, Bremberck, Barthelemy Breenberg, Breimberg, Bartholomœ Breemberg, Breembergh Bartholomäus, Breemberg, Breenbergh B., Bartholomé Brehenbergh, Brienbergh, B. Brimberg, Bartelomew, Breenbergh Bartelomew, B. Bremenbergh, Breenbergh Bartholomaeus, Bartholomeus Breenburch, Breembergh Bartholomeus, Bartholomeus Breenburgh, Bartholomé B., Bartolomeo Breemberg, Breenburg Bartholomeus, Bartholom Breenburg, Bartholomeo, Branberg, Bartholomé Brehenberg, Bartholomeus Brenberg, Briemberg, Bart. Breemberg, Breenburg, Breedenbergh, B. Breenbergh, Barth. Breenberg, Barthelemi Bréenberg, Bartholomeus Breïnberg, Bartholmé Breenbergh, Bartholome Bremberg, Bartolomeo, Bartholomi, Bredenbergh Bartholomeus, Berthomé Breenberg, Bartholomeo Bremberg, Brimberg, Barth. Brumberg, Bartolomée Bréemberg, Braindergh Olandese, Bartholomé Brehemberg, Breemburg Bartholomeus, Bartholomé Bréenbergh, Bartholomée Brimberg, Bartotomeo, breenbergh bartholomaus, Breemberghe, Brumberg Bartholomeus, Breenbergen, Bartholomeus Breenbergh, Breenberg, Bartholomeus Bredenberg, Breemberge, Bartholomew Breembergh, Breenberg Bartholomeus, Bartholoméus, Brunberg , Breenberg B., Barthelmy Bréenberg, Breenbergh Bartel, Barthélemi Bremberg, Bredenburgh, Brembergh, Bartolomeo Breenberg, Bartholomé Breemeerg, Breenborch Bartholomeus, Cornelio Bremberg, B. Breembergh, Breenberch, Bartalomé Breemberg, Bartholomy, Bartholomeus Breenberch, Bremberg Bartholomeus, Bremberg, Bartolomeus Breenbergh, Bartholomeo Breenberg, Bart Breemberg, Bart. Breenberg, Bartholomäus Breenberg, Breemburg, Breamberg, Bartolomée Briemberg, Bartholomée Breenberg, B. Broombergh, Brenberg Bartholomé, Bartholomé Brinberg, Bartholomé Breenberg, Bartholomi Breemberg, Barthol-Bréemberg, B. Bremberg, Bartolomäus Breenberg, Bartholomeus Breënberg, Breemberg Bartholomew, Bartholomé Breenburg , Bartholomeus Brenberch, Bredenbergh, Bramberg, B. Brenberg, Bramberg Bartholomeus, B. Bryenberg, Bartholomœ Bremberg, Breedenberg, Breenberg Bartholomew, Bartolomée Brehenberg, Bartholommé Bremberg, B. Breenberg, Breenberg Bartholomew, Breenburgh, Bredenberg, Bartholomée Brennberg, Breyenburg, Bartholomaeus Bremberg, Bartholomé Brenberg, Bartholome'e, Breenbergh Bartholomeus, B. Bredenbergh, Breenberg Barth., Bartholomé Bramberg, Bartholomœus Breemberg, Barth. Breemberg, Bartholomé Breemberg, Bartolemeo, Bartholomaeus Breemberg, Breenberch Bartholomeus, Breembergh, Bartholomäus Breenbergh, barth. breenbergh, Bartholomé Broemberg, Brumberg, Bremburgh Bartholomeus, breenberg b., Bartolomé Breemberg
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Arbeitsplätze: Maler
Land: die Niederlande
Einstufung: alter Meister
Stile des Künstlers: Barock
Lebensdauer: 59 Jahre
Geburtsjahr: 1598
Geburtsort: Deventer, Overijssel, Niederlande
Gestorben: 1657
Gestorben in (Ort): Amsterdam, Nordholland, Niederlande

Strukturierte Artwork-Informationen

Titel des Kunstwerks: „Die Predigt Johannes des Täufers“
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Oberbegriff: klassische Kunst
Jahrhundert : 17. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1634
Ungefähres Alter des Kunstwerks: über 380 Jahre alt
Gemalt auf: Öl auf Holz
Abmessungen der Originalvorlage: 21 1/2 x 29 5/8 Zoll (54,6 x 75,2 cm)
Museum / Sammlung: Das Metropolitan Museum of Art
Standort des Museums: New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Website des Museums: Das Metropolitan Museum of Art
Artwork-Lizenztyp: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: The Metropolitan Museum of Art, New York, Ankauf, Geschenk der Annenberg Foundation, 1991
Bildnachweis: Ankauf, Geschenk der Annenberg-Stiftung, 1991

Das Produkt

Artikelkategorisierung: Wandkunst
Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungstechnik: UV-Druck / Digitaldruck
Herkunft des Produkts: produziert in Deutschland
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Produktnutzung: Galeriewand, Wohnkultur
Ausrichtung des Bildes: Landschaftsformat
Bildseitenverhältnis: (Länge : Breite) 1,4 : 1
Auswirkung des Bildverhältnisses: Die Länge ist 40 % länger als die Breite
Materialien, die Sie wählen können: Metallbild (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Größen: 70x50cm - 28x20", 140x100cm - 55x39"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 70x50cm - 28x20", 140x100cm - 55x39"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 70x50cm - 28x20"
Alu-Dibond-Druck Größenvarianten: 70x50cm - 28x20", 140x100cm - 55x39"
Bilderrahmen: kein Rahmen

Haftungsausschluss: Wir versuchen alles Mögliche, um unsere Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell darzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Farben der Druckunterlagen sowie das Druckergebnis etwas von der Darstellung auf dem Gerätemonitor abweichen können. Je nach Bildschirmeinstellung und Oberflächenbeschaffenheit werden nicht alle Farbpigmente so genau gedruckt wie bei der hier abgebildeten digitalen Version. Da die Kunstdrucke von Hand bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

© Urheberrechtsschutz, Artprinta (www.artprinta.com)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen