Pieter Christoffel Wonder, 1790 - Sitzender, schlafender Mann - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Was sagt die ursprüngliche Beschreibung des Rijksmuseums über das von Pieter Christoffel Wonder gemalte Kunstwerk? (© - Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Ein Mann mit Schoß schläft mit verschränkten Armen auf einer Couch neben einer Tonne bei einem Brandversuch. Auf dem Boden, der linke Eimer, links hängt eine Lampe an der Wand.

Strukturierte Artwork-Daten

Titel des Kunstwerks: "Sitzender, schlafender Mann"
Einstufung: malen
Oberbegriff: klassische Kunst
Zeit : 18. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1790
Ungefähres Alter des Kunstwerks: rund 230 Jahre
Museum / Standort: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: Reichsmuseum
Lizenz: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Allgemeine Informationen zum Künstler

Künstlername: Pieter Christoffel Wunder
Zusätzliche Namen: Wunder Pieter Christoffel, Wunder Pieter Christoffel, PC Wunder
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe: Maler
Herkunftsland: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: alter Meister
Lebensdauer: 72 Jahre
Geburtsjahr: 1780
Geburtsort: Utrecht, Provinz Utrecht, Niederlande
Jahr gestorben: 1852
Gestorben in (Ort): Amsterdam, Nordholland, Niederlande

Strukturierte Artikeldetails

Produkt Klassifikation: Kunstdruck
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Fertigungsprozess: UV-Druck / Digitaldruck
Produktion: produziert in Deutschland
Art der Aktie: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck: Wohndesign, Wandkunst
Ausrichtung des Artworks: Hochformat
Seitenverhältnis: Länge zu Breite 1 : 1,2
Bildverhältnis Bedeutung: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Produktmaterialvarianten: Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Optionen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Alu-Dibond-Druck (Aluminium-Material) Größen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Kunstdruckeinrahmung: ungerahmtes Produkt

Besorgen Sie sich Ihre Fine Art Print-Materialvariante

In der Produkt-Dropdown-Auswahl können Sie ein Material und eine Größe Ihrer Wahl auswählen. Zur Individualisierung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Acrylglasdruck: Ein glänzender Acrylglasdruck, der manchmal auch als Plexiglasdruck bezeichnet wird, verwandelt Ihr Lieblings-Originalkunstwerk in eine erstaunliche Dekoration. Das Artwork wird mit Hilfe modernster UV-Direktdruckmaschinen hergestellt.
  • Alu-Dibond-Druck: Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druck mit beeindruckender Tiefe. Für Ihren Direktdruck auf Alu-Dibond drucken wir das Lieblingskunstwerk auf die Oberfläche des Alu-Dibonds. Die hellen Teile des Kunstwerks erstrahlen in Seidenglanz, aber ohne zu blenden. Die Farben des Drucks sind leuchtend und leuchtend in höchster Auflösung, die Details des Drucks erscheinen gestochen scharf. Dieser Direktdruck auf Alu-Dibond zählt zu den gefragtesten Einstiegsprodukten und ist eine äußerst moderne Art, Kunstdrucke zu präsentieren, da er den Fokus des Betrachters auf das Bild rückt.
  • Posterdruck (Leinwandmaterial) : Der Posterdruck ist ein bedruckter Bogen aus flacher Leinwand mit einem feinen Finish auf der Oberfläche, das an das eigentliche Meisterwerk erinnert. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Einrahmung mit einem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Leinwanddruck: Die bedruckte Leinwand auf einen Holzkeilrahmen aufgezogen. Es entsteht ein skulpturaler Eindruck von Dreidimensionalität. Mit einer Leinwand dieses Kunstwerks können Sie Ihren Kunstdruck in ein großformatiges Kunstwerk verwandeln, wie Sie es in einer Galerie sehen würden. Der große Vorteil von Leinwanddrucken besteht darin, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass es einfach und unkompliziert ist, Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Aus diesem Grund eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden.

Zusammenfassung

Dieses über 230 Jahre alte Kunstwerk mit dem Titel Sitzender, schlafender Mann stammt von Pieter Christoffel Wonder. Außerdem gehört dieses Kunstwerk zur digitalen Kunstsammlung des Rijksmuseums . Das gemeinfreie klassische Kunstwerk wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt. Der Kreditrahmen des Kunstwerks lautet: . Außerdem ist die Ausrichtung im Hochformat mit einem Bildverhältnis von 1 : 1,2 , was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite .

Wichtiger Hinweis: Wir bemühen uns, die Produkte so genau wie möglich abzubilden und in unserem Shop optisch in Szene zu setzen. Gleichzeitig kann der Ton der Printprodukte sowie der Aufdruck geringfügig von der Darstellung auf dem Monitor abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Qualität der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht zu 100 % realistisch gedruckt. Da unsere von Hand verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position des Motivs und der Größe kommen.

Copyright ©, Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen