Frans van Mieris I, 1670 - Allegorie der Vergänglichkeit - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Hintergrundinformationen zu diesem Kunstwerk von Frans van Mieris I

Das Kunstwerk aus dem 17. Jahrhundert mit dem Titel Allegorie der Vergänglichkeit wurde 1670 von Frans van Mieris I. gemalt. Die Kunstwerke sind in der Kunstsammlung des Rijksmuseums zu sehen, dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Das gemeinfreie Meisterwerk wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt.: . Außerdem ist die Ausrichtung im Hochformat und hat ein Seitenverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite.

Originalbeschreibung aus dem Rijksmuseum (© - by Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Allegorie der Vergänglichkeit. Eine junge Frau steht in einem Fenster und zeigt auf einen Totenschädel und ein Musikbuch, das auf der Fensterbank auf einem Perserteppich liegt. Rechts eine Mohnblume in einem Topf. Die Frau hält Blumen in ihrer Schürze. Hinter der Frau, die Seifenblasen durchbrennt, Junge.

Strukturierte Artwork-Informationen

Name des Kunstwerks: "Allegorie der Vergänglichkeit"
Klassifizierung des Kunstwerks: malen
Breite Kategorie: klassische Kunst
Zeit : 17. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1670
Alter des Kunstwerks: etwa 350 Jahre alt
Museum / Sammlung: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: www.rijksmuseum.nl
Lizenz: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Metadatentabelle des Künstlers

Name: Frans van Mieris I
Geschlecht des Künstlers: männlich
Berufe des Künstlers: Maler
Einstufung: alter Meister

Ihr Produkt Produkt Materialoptionen

Für jedes Produkt bieten wir eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Zur Individualisierung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Poster (Leinwandmaterial): Ein Poster ist ein bedrucktes Leinwandpapier mit einer leicht rauen Oberfläche auf der Oberfläche, die an das ursprüngliche Meisterwerk erinnert. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von ca. 2-6cm um das Druckmotiv legen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Acrylglasdruck: Ein Acrylglasdruck, der oft als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt Ihr Lieblings-Originalkunstwerk in ein großartiges Dekor und ist eine praktikable Alternative zu Aluminium- oder Leinwand-Kunstdrucken. Das Kunstwerk wird mit moderner UV-Direktdrucktechnologie gedruckt. Dadurch entstehen eindrucksvolle und lebendige Farbtöne. Das Acrylglas schützt Ihren individuellen Fine Art Print über viele Jahre vor Sonneneinstrahlung und äußeren Einflüssen.
  • Alu-Dibond (Aluminium-Dibond): Alu-Dibond-Drucke sind Metalldrucke mit echter Tiefenwirkung – für eine moderne Anmutung und eine nicht reflektierende Oberfläche. Ein direkter Alu-Dibond-Druck ist der ideale Einstieg in Kunstrepliken mit Aluminium. Für Ihren Alu-Dibond-Direktdruck drucken wir Ihr ausgewähltes Kunstwerk direkt auf die Alu-Verbund-Oberfläche. Die weißen & hellen Komponenten des Original-Artworks erstrahlen in Seidenglanz, jedoch ohne Blendung. Die Farben sind leuchtend und hell, die Details sind scharf und klar. Der Druck auf Alu-Dibond ist eines der gefragtesten Einstiegsprodukte und eine wirklich zeitgemäße Art der Präsentation von Kunstreproduktionen, da er den Fokus des Betrachters voll und ganz auf das Bild richtet.
  • Leinwand: Der Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Baumwollleinwand, die auf einen Holzkeilrahmen aufgezogen ist. Es macht den besonderen Eindruck von Dreidimensionalität. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, was bedeutet, dass es einfach ist, den Leinwanddruck ohne Wandhalterungen aufzuhängen. Ein Leinwandbild eignet sich für alle Arten von Wänden.

Die Produktspezifikationen

Artikelkategorisierung: Kunstdruck
Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck
Herstellung: hergestellt in Deutschland
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Verwendungszweck: Wanddekoration, Wanddekoration
Ausrichtung: Hochformat
Seitenverhältnis: 3 : 4 Länge zu Breite
Bedeutung des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Stoffauswahl: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Dibond-Druck (Aluminium-Material) Größen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Rahmung der Kunstreproduktion: ohne Rahmen

Rechtlicher Hinweis: Wir bemühen uns, die Art-Produkte so genau wie möglich abzubilden und auf den jeweiligen Produktdetailseiten optisch darzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Pigmente der Druckmaterialien und der Aufdruck teilweise von der Darstellung auf dem Gerätebildschirm abweichen können. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Beschaffenheit der Oberfläche werden Farbpigmente möglicherweise nicht zu 100 % realistisch gedruckt. Da alle Kunstdrucke von Hand gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.

Urheberrecht © - Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen