Unbekannter Künstler, 1825 - Der Geologe A. Josef Atzel - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Strukturierte Artwork-Informationen

Titel des Kunstwerks: "Der Geologe A. Josef Atzel"
Kategorisierung der Kunstwerke: malen
Oberbegriff: moderne Kunst
Zeitliche Einordnung : 19. Jahrhundert
Erstellt in: 1825
Alter des Kunstwerks: 190 Jahre
Gemalt auf: Öl auf Leinwand
Abmessungen der Originalvorlage: 79,5 x 61,5 cm
Museum / Standort: Belvedere
Standort des Museums: Wien, Österreich
Webseite: www.belvedere.at
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: © Belvedere, Wien, Inventarnummer: 4112
Bildnachweis: Widmung Anna Schickh, Graz 1947

Strukturierte Künstler-Metadaten

Künstlername: Unbekannter Künstler
Arbeitsplätze: Maler
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler

Über den Artikel

Artikelklassifizierung: Wandkunst
Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Herstellungsverfahren: Digitaldruck (UV-Direktdruck)
Produktherkunft: Deutschland
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Produktverwendung: Kunstdruckgalerie, Wanddekoration
Ausrichtung des Bildes: Hochformat
Bildverhältnis: 3:4
Bedeutung des Bildseitenverhältnisses: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Verfügbare Reproduktionsstoffe: Posterdruck (Leinwandpapier), Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Größen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Posterdruck (Leinwandpapier): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Aludruck (Material Alu-Dibond) Varianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Bilderrahmen: Bitte beachten Sie, dass diese Reproduktion keinen Rahmen hat

Bestellen Sie Ihr gewünschtes Produktmaterial

Für jeden Kunstdruck bieten wir unterschiedliche Größen & Materialien an. Folgende Größen und Materialien bieten wir Ihnen zur Individualisierung an:

  • Der Leinwanddruck: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Baumwollleinwand, die auf einen Holzkeilrahmen gespannt wird. Ihre bedruckte Leinwand dieses Meisterwerks wird Sie in ein großes Sammlungsstück verwandeln. Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie relativ leicht sind. Das bedeutet, dass es einfach und unkompliziert ist, Ihren Leinwanddruck ohne die Hilfe zusätzlicher Wandhalterungen aufzuhängen. Daher eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden.
  • Alu-Dibond-Druck (Metall): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Material mit echter Tiefenwirkung. Ein direkter Alu-Dibond-Druck ist der perfekte Einstieg in die Kunstreproduktion auf Aluminium. Farben sind in höchster Auflösung leuchtend, feine Details des Drucks erscheinen sehr klar. Der Direktdruck auf Aluminium ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine wirklich raffinierte Art, Kunstwerke zu präsentieren, da er die Aufmerksamkeit auf das Bild lenkt.
  • Posterdruck auf Leinwandmaterial: Der Posterdruck ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer leicht rauen Struktur auf der Oberfläche. Es wird ideal verwendet, um Ihre Kunstkopien mit einem speziellen Rahmen zu rahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von etwa 2-6 cm um das Gemälde herum hinzufügen, um das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Acrylglasdruck: Ein Acrylglasdruck, oft als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das Originalkunstwerk in ein wunderschönes Dekor. Ihr Kunstwerk wird mit Hilfe modernster UV-Direktdrucktechnologie hergestellt. Dadurch entstehen satte, atemberaubende Farben. Mit einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste und kleinere Bilddetails durch die körnige Tonwertabstufung im Bild besser erkennbar. Unser Plexiglas mit Echtglasbeschichtung schützt Ihren ausgewählten Fine Art Print über viele Jahrzehnte vor Licht und äußeren Einflüssen.

Zusammenfassung des Printprodukts

Das Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert wurde von dem Maler Unknown Artist geschaffen. Das Kunstwerk wurde in der Größe 79,5 x 61,5 cm hergestellt. Öl auf Leinwand wurde vom Maler als Technik für das Kunstwerk verwendet. Das Kunstwerk ist Teil der digitalen Kunstsammlung des Belvedere . Mit freundlicher Genehmigung von - © Belvedere, Wien, Inventarnummer: 4112 (Lizenz - gemeinfrei). Die Creditline des Kunstwerks lautet: Widmung Anna Schickh, Graz 1947 . Zudem ist die digitale Reproduktion im Hochformat ausgerichtet und hat ein Seitenverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite .

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, unsere Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und visuell auszustellen. Bitte beachten Sie, dass die Pigmentierung des Druckmaterials und das Druckergebnis etwas von der Darstellung auf dem Bildschirm Ihres Gerätes abweichen können. Farbpigmente können je nach Einstellung Ihres Bildschirms und Oberflächenbeschaffenheit leider nicht hundertprozentig realistisch gedruckt werden. Da alle unsere Fine Art Prints von Hand verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und exakten Position des Motivs kommen.

© Urheberschutz - www.artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen