Frans van Mieris I, 1676 - Entflohener Vogel: Allegorie der Keuschheit - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Kunstwerk wurde 1676 von dem männlichen Künstler Frans van Mieris I. geschaffen. Außerdem kann dieses Kunstwerk in der digitalen Kunstsammlung des Rijksmuseums besichtigt werden. Mit freundlicher Genehmigung von: Rijksmuseum (lizenziert - gemeinfrei) . Darüber hinaus hat das Kunstwerk die Creditline: . Darüber hinaus ist die Ausrichtung hochkant mit einem Seitenverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite .

Materialien, die Sie wählen können

Für jedes Produkt bieten wir unterschiedliche Materialien und Größen an. Sie können Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material aus den folgenden Optionen auswählen:

  • Bedrucktes Poster (Leinwandmaterial) : Unser Poster ist ein UV-bedrucktes Baumwoll-Leinwandpapier mit einer leicht aufgerauten Textur auf der Oberfläche. Das Poster ist so konzipiert, dass Sie Ihre Kunstreplik mit einem speziellen Rahmen platzieren können. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks einen weißen Rand von 2-6 cm um den Druck herum hinzufügen, der die Rahmung erleichtert.
  • Metall (Alu-Dibond-Druck): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druck mit herausragender Tiefenwirkung – für eine moderne Anmutung und eine nicht reflektierende Oberfläche. Ein direkter Alu-Dibond-Druck ist Ihr idealer Einstieg in Fine Art Prints aus Aluminium. Für Ihren Druck auf Alu-Dibond drucken wir das Lieblingsmotiv direkt auf die weiß grundierte Alu-Fläche.
  • Acrylglasdruck: Ein glänzender Druck auf Acrylglas, der manchmal als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt das Originalkunstwerk in ein wunderschönes Dekor. Das Kunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Direktdruckmaschinen hergestellt. Der große Vorteil eines Plexiglas-Kunstdrucks besteht darin, dass Kontraste und kleinere Farbdetails aufgrund der subtilen Farbabstufung im Druck erkennbar werden. Unser Plexiglas schützt Ihren individuellen Kunstdruck zwischen 4 und 6 Jahrzehnten vor Licht und Hitze.
  • Der Leinwanddruck: Der Leinwanddruck, der nicht mit einem auf Leinwand gemalten Kunstwerk zu verwechseln ist, ist eine digitale Nachbildung, die auf einem Industriedrucker gedruckt wird. Darüber hinaus wirkt eine bedruckte Leinwand weich und ansprechend. Der Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass Sie Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen einfach aufhängen können. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, unsere Kunstprodukte so übersichtlich wie möglich darzustellen und in unserem Shop visuell darzustellen. Allerdings können die Pigmente des Bedruckstoffes und der Aufdruck geringfügig von der Darstellung auf dem Monitor des Gerätes abweichen. Je nach Bildschirmeinstellungen und Oberflächenbeschaffenheit werden Farbpigmente möglicherweise nicht hundertprozentig realistisch gedruckt. Da alle unsere Fine Art Prints von Hand gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position des Motivs und der Größe kommen.

Informationen zu diesem Produkt

Druckkategorisierung: Kunstdruck
Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsverfahren: UV-Direktdruck
Produktion: Hergestellt in Deutschland
Art der Aktie: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck: Kunstreproduktionsgalerie, Wohnkultur
Bildausrichtung: Hochformat
Bildverhältnis: Länge zu Breite 3 : 4
Interpretation des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Verfügbare Reproduktionsstoffe: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Posterdruck (Leinwandpapier), Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Maße: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Posterdruck (Leinwandpapier): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Alu-Druck (Aluminium-Dibond-Material) Größenoptionen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Rahmung der Druckvorlage: kein Rahmen

Strukturierte Tabelle des Kunstwerks

Titel des Kunstwerks: "Entflohener Vogel: Allegorie der Keuschheit"
Einstufung: malen
Kunstklassifizierung: klassische Kunst
Zeitliche Einordnung : 17. Jahrhundert
Jahr: 1676
Alter des Kunstwerks: 340 Jahre alt
Museum / Standort: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: Reichsmuseum
Lizenz des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Tabelle mit Künstlerdetails

Künstler: Frans van Mieris I
Geschlecht des Künstlers: männlich
Berufe des Künstlers: Maler
Künstlerklassifizierung: alter Meister

Dieser Text ist geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt ©, www.artprinta.com (Artprinta)

(© - Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Der entflohene Vogel: Allegorie der verlorenen Keuschheit. Eine junge Frau versucht zu vermeiden, draußen auf einer Bank zu sitzen und einem Vogel aus einer Kiste zu entkommen. Ihre linke Hand hält sie warnend, auf dem Kopf eine Baskenmütze mit Feder.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen