Unbekannt, 1609 - Porträt von Johann Ernst I., Graf von Nassau-Siegen - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das über 410 Jahre alte Gemälde wurde von dem Maler Unbekannt im Jahr 1609 angefertigt. Außerdem befindet sich dieses Kunstwerk in der Kunstsammlung des Rijksmuseums , dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit freundlicher Genehmigung von: Rijksmuseum (Lizenz - Public Domain) .Darüber hinaus hat das Kunstwerk die folgende Creditline: . Außerdem ist die Ausrichtung Hochformat mit einem Seitenverhältnis von 1: 1,2, was impliziert, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite .

Auswählbare Materialien

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Wählen Sie Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material aus den folgenden Optionen:

  • Der Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Acrylglasdruck, oft auch als Plexiglasdruck bezeichnet, verwandelt das Kunstwerk in ein wunderschönes Dekor. Mit einem Acrylglas-Fine-Art-Print werden scharfe Kontraste und auch kleine Kunstwerkdetails mit Hilfe der subtilen Tonwertabstufung im Bild herausgestellt.
  • Der Posterdruck (Leinwandmaterial) : Der Artprinta Posterdruck ist ein UV-bedruckter Leinwandbogen mit einer leichten Struktur auf der Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand zwischen 2 und 6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Rahmung zu erleichtern.
  • Alu-Dibond (Metalldruck): Dies sind Metalldrucke auf Alu-Dibond-Material mit einer herausragenden Tiefenwirkung. Ein direkter Direktdruck auf Alu-Dibond ist Ihr bester Einstieg in Kunstreproduktionen auf Alu. Bei unserem Alu-Dibond-Direktdruck drucken wir das Kunstwerk auf die weiß grundierte Alu-Fläche. Die hell-weißen Partien des Original-Kunstwerks schimmern seidenmatt, aber ohne Glanz. Farben sind leuchtend und hell in höchster Auflösung, Details erscheinen klar und gestochen scharf.
  • Leinwand: Ein Leinwanddruck, der nicht mit einem Gemälde auf Leinwand verwechselt werden sollte, ist ein auf eine Leinwand gedrucktes Bild. Außerdem erzeugt Leinwand einen lebendigen und warmen Eindruck. Der große Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben. Das heißt, es ist ganz einfach, den Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Leinwanddrucke eignen sich für jede Art von Wand in Ihrem Haus.

Haftungsausschluss: Wir versuchen unser Bestes, um die Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell zu präsentieren. Dennoch können einige Farbtöne der Druckerzeugnisse sowie der Aufdruck bis zu einem gewissen Grad von der Darstellung auf dem Gerätemonitor abweichen. Abhängig von Ihren Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht 100% realistisch gedruckt. Da die Kunstdrucke manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Über das Produkt

Artikelklassifizierung: Wandkunst
Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck
Herkunft: Deutsche Produktion
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Verwendungszweck des Produkts: Galeriewand, Kunstreproduktionsgalerie
Artwork-Ausrichtung: Hochformat
Bildseitenverhältnis: 1 : 1,2
Bedeutung: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Verfügbare Materialien: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Maße: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Optionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Alu-Dibond-Druck (Alu-Material) Größenvarianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Rahmen: ungerahmte Reproduktion

Hintergrundinformationen zum einzigartigen Kunstwerk

Titel des Kunstwerks: "Bildnis Johann Ernst I. Graf von Nassau-Siegen"
Klassifizierung der Kunstwerke: malen
Breite Kategorie: klassische Kunst
Jahrhundert : 17. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1609
Alter des Kunstwerks: etwa 410 Jahre alt
Museum: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Verfügbar um: www.rijksmuseum.nl
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Der Maler

Name des Künstlers: Unbekannt
Berufe des Künstlers: Maler
Einstufung des Künstlers: alter Meister

Dieser Text ist geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt © | Artprinta.com (Artprinta)

Zusätzliche Beschreibung von der Website des Museums (© - by Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Portrait von Johan Ernst I (1582-1617), Graf von Nassau-Siegen. Büste direkt in Rüstung. Teil der Porträtserie aus dem Stadhouderlijk Hof Leeuwarden.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen