Hilaire Germain Edgar Degas, 1876 - Henri Degas und seine Nichte Lucie Degas (Onkel und Cousin des Künstlers) - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert wurde 1876 von der Meisterin Hilaire Germain Edgar Degas gemalt. Die Fassung des Kunstwerks hat folgende Größe: 99,8 × 119,9 cm (39 1/4 × 47 3/16 in) und wurde mit dem Medium Öl auf Leinwand hergestellt. Darüber hinaus gehört das Kunstwerk zur Kunstsammlung des Art Institute Chicago , einem der größten Kunstmuseen der Welt, das eine Sammlung beherbergt, die Jahrhunderte und die ganze Welt umfasst. Dieses Public-Domain-Kunstwerk der modernen Kunst wird mit freundlicher Genehmigung des Art Institute Chicago zur Verfügung gestellt. : Herr und Frau Lewis Larned Coburn Memorial Collection . Außerdem ist die Ausrichtung Querformat und hat ein Verhältnis von 1,2 : 1 , was bedeutet, dass die Länge 20 % länger ist als die Breite .

(© - Art Institute Chicago - www.artic.edu )

Edgar Degas war der subtilste Porträtmaler in der Gruppe der Impressionisten. Seine Porträts, hauptsächlich von Familienmitgliedern und engen Freunden, entstanden hauptsächlich in der Zeit von Ende der 1850er bis in die 1870er Jahre. Bei häufigen Besuchen in Florenz und Neapel zeichnete Degas seine italienischen Verwandten mit großer Offenheit auf. Auf einer seiner letzten Reisen nach Neapel Mitte der 1870er-Jahre malte Degas dieses Doppelporträt seiner verwaisten Cousine ersten Grades Lucie und ihres Onkels Henri, in dessen Obhut das Mädchen kurz zuvor gegeben worden war. In diesem Gemälde zeigt Degas zwei Menschen, die durch viele Jahre getrennt sind und die Umstände ihrer neuen Beziehung zaghaft akzeptieren. Degas, der vor kurzem seinen eigenen Vater verloren und Zeuge anderer familiärer Missgeschicke geworden war, sprach Themen wie dieses mit Bewusstsein und Sensibilität an.

Hintergrundinformationen zum Kunstwerk

Name des Kunstwerks: "Henri Degas und seine Nichte Lucie Degas (Onkel und Cousin des Künstlers)"
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Allgemeine Kategorie: moderne Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 19. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1876
Ungefähres Alter des Kunstwerks: mehr als 140 Jahre alt
Artwork Originalmedium: Öl auf Leinwand
Originalgröße (Artwork): 99,8 × 119,9 cm (39 1/4 × 47 3/16 Zoll)
Museum / Sammlung: Kunstinstitut Chicago
Standort des Museums: Chicago, Illinois, Vereinigte Staaten von Amerika
Verfügbar unter: Kunstinstitut Chicago
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Kunstinstitut Chicago
Bildnachweis: Mr. und Mrs. Lewis Larned Coburn Memorial Collection

Übersichtstabelle der Künstler

Name: Hilaire Germain Edgar Degas
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Französisch
Berufe des Künstlers: Maler
Land: Frankreich
Künstlerkategorie: moderner Künstler
Gestorben im Alter von: 83 Jahre
Geburtsjahr: 1834
Jahr gestorben: 1917

Ihre Produktmaterialauswahl

In der Produkt-Dropdown-Auswahl können Sie Ihre individuelle Größe und Ihr Material auswählen. Um Ihren persönlichen Anforderungen optimal gerecht zu werden, können Sie zwischen folgenden Produktindividualisierungsoptionen wählen:

  • Der Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein Druck auf Acrylglas, oft auch als Kunstdruck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt Ihr Lieblingskunstwerk in eine brillante Wohndekoration. Das Kunstwerk wird mit modernsten UV-Direktdruckmaschinen hergestellt. Dies erzeugt den Effekt von scharfen und lebendigen Farben.
  • Alu-Dibond-Druck: Das sind Metalldrucke auf Alu-Dibond mit echter Tiefenwirkung. Die Farben des Drucks sind in höchster Auflösung leuchtend, die feinen Details des Drucks erscheinen scharf und klar, und Sie können das matte Erscheinungsbild wirklich spüren. Dieser Direktdruck auf Alu-Dibond ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine äußerst stilvolle Art, Fine Art Prints zu präsentieren, da er die Aufmerksamkeit des Betrachters auf die Nachbildung des Kunstwerks lenkt.
  • Poster (Leinwandmaterial) : Ein Poster ist eine bedruckte Leinwand mit einer schönen Oberflächenstruktur. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Kunstwerk legen, um die Rahmung zu erleichtern.
  • Der Leinwanddruck: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzkeilrahmen gespannt wird. Eine Leinwand erzeugt den plastischen Effekt der Dreidimensionalität. Wie kann ich eine Leinwand an die Wand hängen? Der Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben. Das bedeutet, dass es einfach und unkompliziert ist, Ihren Leinwanddruck ohne Unterstützung durch Wandhalterungen aufzuhängen. Deshalb eignen sich Leinwanddrucke für jede Art von Wand.

Strukturierte Artikeldetails

Art des Druckprodukts: Kunstdruck
Art der Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck
Herkunft des Produkts: Hergestellt in Deutschland
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Produktverwendung: Kunstreproduktionsgalerie, Wanddekoration
Ausrichtung des Bildes: Landschaftsformat
Seitenverhältnis: 1,2 : 1 - (Länge : Breite)
Interpretation des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 20 % länger als die Breite
Materialien: Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Varianten: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Druckformate auf Alu-Dibond: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Rahmung des Kunstdrucks: Nicht verfügbar

Rechtlicher Hinweis: Wir tun unser Möglichstes, um unsere Kunstprodukte möglichst genau abzubilden und visuell darzustellen. Gleichzeitig können die Pigmente der Drucksachen sowie der Aufdruck etwas von der Darstellung auf dem Bildschirm des Gerätes abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farben hundertprozentig realistisch gedruckt. Da unsere Kunstreproduktionen manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.

© Urheberrecht | Artprinta (www.artprinta.com)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen