Pieter de Bloot, 1628 - Die Anwaltskanzlei - Kunstdruck

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Allgemeine Informationen vom Rijksmuseum (© - Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Innenraum der Kanzlei eines Anwalts. Für den Schreibtisch, hinter dem der Staatsanwalt eine Schlange von wartenden Kunden hat. An den Wänden des Büros hängen verschiedene Papiere, Bücher und Dokumente. Unter den Kunden laufen einige Hunde.

Produktübersicht

1628 schuf Pieter de Bloot das Meisterwerk des 17. Jahrhunderts Die Anwaltskanzlei . Außerdem kann dieses Kunstwerk in der Sammlung des Rijksmuseums besichtigt werden. Mit freundlicher Genehmigung von: Rijksmuseum (Lizenz - gemeinfrei) .Creditline des Kunstwerks: . Außerdem ist die Ausrichtung quer im Verhältnis 3 : 2 , was bedeutet, dass die Länge 50 % länger ist als die Breite. Der Maler, Zeichner Pieter de Bloot war ein Künstler aus den Niederlanden, dessen Kunststil hauptsächlich barock war. Der Barockkünstler wurde 1592 in Rotterdam, Südholland, Niederlande geboren und starb im Alter von 66 Jahren im Jahr 1658.

Wählen Sie Ihr gewünschtes Artikelmaterial aus

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Wir lassen Ihnen die Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Leinwand: Eine bedruckte Leinwand, die nicht mit einem Gemälde auf Leinwand zu verwechseln ist, ist eine digitale Kopie, die direkt auf Leinwandgewebe gedruckt wird. Ein Leinwanddruck hat den Vorteil, dass er relativ leicht ist. So lässt sich der Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterung einfach und unkompliziert aufhängen. Aus diesem Grund ist ein Leinwandbild für alle Arten von Wänden geeignet.
  • Poster (Leinwandmaterial) : Das Artprinta-Poster ist ein bedrucktes Leinwandpapier mit leichtem Oberflächenfinish. Es eignet sich für die Platzierung der Kunstreplik mit einem maßgefertigten Rahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posters einen weißen Rand von ca. 2-6 cm rund um das Gemälde hinzufügen, der das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Acrylglasdruck: Ein Acrylglasdruck, oft auch als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das ursprüngliche Kunstwerk in ein Dekor. Das Kunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Direktdruckmaschinen individuell angefertigt. Das Ergebnis davon sind lebendige, atemberaubende Farben. Mit einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste und kleinere Farbdetails durch die feine Tonabstufung besser erkennbar. Unsere Echtglasbeschichtung schützt Ihre gewählte Kunstreplik zwischen 40-60 Jahren vor Sonneneinstrahlung und äußeren Einflüssen.
  • Alu-Dibond-Druck: Dies ist ein auf Alu-Dibond hergestellter Metalldruck mit echter Tiefenwirkung. Beim Direktdruck auf Alu-Dibond drucken wir das Motiv auf die Oberfläche des weiß grundierten Aluminiums.

Kontextbezogene Künstlermetadaten

Name des Künstlers: Pieter de Bloot
Aliase: de Blod, Pieter de Block, Peter Bloot, Bloot Pieter de, Debloot, Pierre de Bloedt, Pierre Bloth, Peeter De Bloet, Blout, De Bloot, Peeter de Bloodt, P. de Bloodt, Blot, Bloot Peter de, Pieter de Bloot , Bloot Pierre, Peter de Bloet, Pierre de Bloodt, Blout Pieter de, Van Bloet, Peter Bloet, pieter bloot, Pierre Bloot, Bloot, P de Bloot, Pierre de Blodt, P. Debloet, Pierre de Bloot, P. de Bloot , P. De Bloos, Van Blot, Pieter van Bloot, P. Bloot, Peter de Bloot, Peter de Bloot, De Bloot Pieter
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Arbeitsplätze: Zeichner, Maler
Land des Künstlers: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: alter Meister
Kunststile: Barock
Lebensdauer: 66 Jahre
Geburtsjahr: 1592
Geburtsort: Rotterdam, Südholland, Niederlande
Todesjahr: 1658
Ort des Todes: Rotterdam, Südholland, Niederlande

Strukturierte Artwork-Informationen

Titel des Kunstwerks: "Das Anwaltsbüro"
Einstufung: malen
Allgemeine Kategorie: klassische Kunst
Zeit : 17. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1628
Alter des Kunstwerks: über 390 Jahre alt
Museum / Sammlung: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite: Reichsmuseum
Lizenz-Typ: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Strukturierte Produktdetails

Druckkategorisierung: Kunstreproduktion
Reproduktionsmethode: Reproduktion in digitaler Form
Herstellungstechnik: UV-Direktdruck (Digitaldruck)
Herkunft: Deutsche Produktion
Art der Aktie: On-Demand-Produktion
Verwendungszweck des Produkts: Wandkunst, Wohnkultur
Ausrichtung: Landschaftsausrichtung
Seitenverhältnis: 3 : 2 (Länge : Breite)
Auswirkungen auf das Bildseitenverhältnis: Die Länge ist 50 % länger als die Breite
Verfügbare Materialvarianten: Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größen: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Aludruck (Material Alu-Dibond) Größenvarianten: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Bilderrahmen: Nicht verfügbar

Rechtlicher Hinweis: Wir versuchen alles Mögliche, um die Produkte so genau wie möglich abzubilden und visuell zu veranschaulichen. Die Farben der Druckerzeugnisse sowie der Druck können jedoch teilweise von der Darstellung auf Ihrem Monitor abweichen. Je nach Einstellung Ihres Bildschirms und Beschaffenheit der Oberfläche werden Farbpigmente möglicherweise nicht hundertprozentig realistisch gedruckt. Da die Kunstreproduktionen manuell gedruckt und bearbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

© Copyright - geistiges Eigentum von - Artprinta.com

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen