Gerrit van Goor, 1685 - Porträt von Johannes Camphuys, Generalgouverneur der - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wählen Sie Ihr Material

Im Produkt-Dropdown-Menü können Sie Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material auswählen. Sie können zwischen den folgenden Produktanpassungsoptionen wählen:

  • Der Leinwanddruck: Der Leinwanddruck, der nicht mit einem echten, auf eine Leinwand gemalten Kunstwerk verwechselt werden sollte, ist ein Bild, das direkt auf Baumwoll-Leinwandmaterial aufgebracht wird. Eine Leinwand erzeugt einen plastischen Effekt von Dreidimensionalität. Ein Leinwanddruck hat den großen Vorteil, dass er relativ leicht ist, was bedeutet, dass Sie Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen einfach aufhängen können. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.
  • Alu-Dibond-Druck (Metall): Dies sind Metalldrucke auf Alu-Dibond mit beeindruckender Tiefe – für eine moderne Anmutung und reflexionsfreie Oberfläche. Für Ihren Alu-Dibond-Druck drucken wir das ausgewählte Kunstwerk auf die Oberfläche des weiß grundierten Aluminiums. Die Farben des Drucks sind leuchtend, feine Details sind gestochen scharf und klar, und der Druck hat ein mattes Aussehen, das Sie buchstäblich fühlen können. Der UV-Druck auf Aluminium ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine wirklich stilvolle Art, Kunst zu präsentieren, da er die Aufmerksamkeit auf die Nachbildung des Kunstwerks lenkt.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Der Druck auf Acrylglas, der oft als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, macht aus Ihrem Lieblingsoriginal einen wunderschönen Wandschmuck.
  • Bedrucktes Poster (Leinwandmaterial): Unser Poster ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer leicht angerauten Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Kunstwerk legen, der die Einrahmung mit einem individuellen Rahmen erleichtert.

Rechtlicher Hinweis: Wir bemühen uns, unsere Kunstprodukte möglichst übersichtlich darzustellen und in unserem Shop optisch darzustellen. Dennoch kann der Ton der Druckunterlagen und das Druckergebnis in gewissem Umfang von der Darstellung auf dem Bildschirm des Geräts abweichen. Abhängig von Ihren Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht so realistisch gedruckt wie die digitale Version auf dieser Website. Da alle Kunstdrucke manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position des Motivs und der Größe kommen.

Was sagt die originale Kunstwerkbeschreibung des Rijksmuseums über das von Gerrit van Goor geschaffene Kunstwerk aus dem 17. Jahrhundert? (© - Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Porträt von John Camphuys (1634-95). Generalgouverneur (1684-91). Auf halber Länge stehend, leicht nach rechts. Die rechte Hand ruht auf einem Spazierstock. Teil einer Serie von Porträts der Generalgouverneure des ehemaligen Niederländischen Ostindiens.

Detaillierte Kunstproduktinfos

1685 fertigte Gerrit van Goor das Kunstwerk an. Das Kunstwerk befindet sich in der digitalen Sammlung des Rijksmuseums , dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis heute. Mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums (lizenziert: gemeinfrei) . Der Kreditrahmen des Kunstwerks lautet: . Außerdem ist die Ausrichtung im Hochformat und hat ein Seitenverhältnis von 1 : 1,2, was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite.

Strukturierte Grafikdetails

Titel des Kunstwerks: "Porträt von Johannes Camphuys, Generalgouverneur der"
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Allgemeiner Begriff: klassische Kunst
Zeitraum : 17. Jahrhundert
Erstellt in: 1685
Ungefähres Alter des Kunstwerks: über 330 Jahre alt
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: www.rijksmuseum.nl
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Produktdetails

Artikelklassifizierung: Wandkunst
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: Digitaldruck (UV-Direktdruck)
Produktion: Hergestellt in Deutschland
Art der Aktie: auf Anfrage
Produktnutzen: Wandbild, Wanddekoration
Ausrichtung des Artworks: Hochformat
Seitenverhältnis: Länge : Breite - 1 : 1,2
Interpretation des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Verfügbare Materialien: Leinwanddruck, Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Optionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Druckmöglichkeiten auf Alu-Dibond: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Rahmung der Kunstreproduktion: ungerahmte Reproduktion

Der Künstler

Name des Künstlers: Gerrit Van Goor
Alternative Namen: Goor Gerrit van, Gerrit van Goor, Goor G. van, G. Van Goor
Geschlecht des Künstlers: männlich
Staatsangehörigkeit: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Maler
Herkunftsland: die Niederlande
Künstlerklassifizierung: alter Meister
Lebensdauer: 70 Jahre
Geboren: 1654
Gestorben im Jahr: 1724

© Urheberrechtlich geschützt, Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen