Johan Bernard Scheffer, 1800 - Porträt von Gerrit van der Pot, Lord of Groeneveld, Kunst - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Holen Sie sich Ihre gewünschte Fine Art Print Materialvariante

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Sie können zwischen den folgenden Produktanpassungsoptionen wählen:

  • Bedrucktes Poster (Leinwandmaterial) : Das Artprinta-Poster ist ein bedrucktes Flachleinwandpapier mit einer leicht rauen Struktur auf der Oberfläche, die an die ursprüngliche Version des Kunstwerks erinnert. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand zwischen 2-6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Einrahmung mit einem benutzerdefinierten Rahmen zu erleichtern.
  • Bedrucktes Acrylglas mit Glanzeffekt (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Druck auf Acrylglas, oft auch als Plexiglasdruck bezeichnet, macht Ihr Lieblingskunstwerk zu einem prunkvollen Dekor. Darüber hinaus ist es eine gute Alternative zu Kunstdrucken auf Aluminium und Leinwand. Das Kunstwerk wird dank modernster UV-Direktdrucktechnologie individuell angefertigt. Bei einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste sowie kleine Bilddetails mit Hilfe der feinen Tonabstufungen erkennbar.
  • Leinwanddruck: Eine bedruckte Leinwand, nicht zu verwechseln mit einem Leinwandgemälde, ist eine digitale Nachbildung, die auf einer industriellen Druckmaschine gedruckt wird. Ihre Leinwand dieses Kunstwerks gibt Ihnen die Möglichkeit, sie in ein großes Kunstwerk zu verwandeln, wie Sie es von Galerien kennen. Der große Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass der Leinwanddruck einfach ohne Hilfe von Wandhalterungen aufgehängt werden kann. Ein Leinwandbild eignet sich für alle Arten von Wänden.
  • Alu-Dibond-Druck: Alu-Dibond-Drucke sind Metalldrucke mit echter Tiefenwirkung. Seine nicht reflektierende Oberflächenstruktur erzeugt einen modischen Eindruck. Bei der Variante Direkt-Aluminium-Dibond drucken wir Ihr Lieblingskunstwerk auf die Oberfläche des weiß grundierten Aluminiums.

Wichtige Information: Wir bemühen uns, unsere Produkte so genau wie möglich zu beschreiben und auf den jeweiligen Produktdetailseiten optisch darzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Pigmentierung des Druckmaterials und das Druckergebnis geringfügig von der Darstellung auf Ihrem Monitor abweichen können. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht hundertprozentig realistisch gedruckt. Da alle unsere Kunstreproduktionen manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.

Originalvorlagen des Rijksmuseums (© - Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Porträt von Gerrit van der Pot (1732-1807), Herr Groeneveld, Kunstsammler Rotterdam. Auf halber Länge an einem Tisch sitzend, die Hände im Tagebuch, in dem er seine Gewinne notiert. Auf dem Tisch steht ein posthumes Miniaturporträt (1800) seiner dritten Frau Maria Catharina Pelerin (gest. 1799) von Gijs Bertus Johannes van den Berg. Ganz im Hintergrund das Gemälde The Evening von Gerrit Dou (SK-A-87).

Beschreibung dieses über 220 Jahre alten Kunstwerks

Im Jahr 1800 schuf Johan Bernard Scheffer dieses Meisterwerk aus dem 19. Jahrhundert „Portrait of Gerrit van der Pot, Lord of Groeneveld, Art“ . Darüber hinaus gehört das Kunstwerk zur digitalen Sammlung des Rijksmuseums . Mit freundlicher Genehmigung von - Rijksmuseum (Public Domain License) . Zusätzlich hat das Kunstwerk die folgende Creditline: . Die Ausrichtung ist im Hochformat und hat ein Seitenverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite .

Strukturierte Artwork-Informationen

Titel des Gemäldes: "Porträt von Gerrit van der Pot, Lord of Groeneveld, Art"
Klassifizierung des Kunstwerks: malen
Breite Kategorie: moderne Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 19. Jahrhundert
Erstellt in: 1800
Alter des Kunstwerks: über 220 Jahre alt
Museum / Sammlung: Reichsmuseum
Ort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite des Museums: www.rijksmuseum.nl
Artwork-Lizenztyp: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Informationen zu diesem Produkt

Artikelklassifizierung: Kunstreproduktion
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck
Produktherkunft: In Deutschland hergestellt
Art der Aktie: auf Anfrage
Produktnutzen: Kunstsammlung (Reproduktionen), Wandgalerie
Orientierung: Hochformat
Seitenverhältnis: 3:4
Auswirkung des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Verfügbare Reproduktionsstoffe: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Optionen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Optionen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Dibond-Druck (Aluminium-Material) Größen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Rahmen: nicht enthalten

Kurzer Überblick über den Künstler

Name: Johan Bernhard Scheffer
Geschlecht des Künstlers: männlich
Berufe des Künstlers: Maler
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler

Urheberrecht © - Artprinta.com

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen