Unbekannt, 1763 - Sonnerats Hoen - Kunstdruck

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses klassische Kunstgemälde wurde 1763 von Unknown gemalt. Das Kunstwerk ist in der digitalen Kunstsammlung des Rijksmuseums enthalten. Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass das gemeinfreie Kunstwerk mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums geliefert wird. Darüber hinaus hat das Kunstwerk die Creditline: . Außerdem ist die Ausrichtung im Hochformat und hat ein Seitenverhältnis von 2:3, was bedeutet, dass die Länge 33 % kürzer ist als die Breite .

Wählen Sie Ihr Produktmaterial

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Wir lassen Ihnen die Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Der Posterdruck (Leinwandmaterial): Ein Posterdruck ist ein UV-bedrucktes Blatt Leinwandpapier mit einer leicht angerauten Struktur auf der Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von ca. 2-6 cm rund um den Druck hinzufügen, der das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Ein Acrylglasdruck, oft als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt ein originelles Kunstwerk in ein schönes Dekor. Der große Vorteil eines Plexiglas-Kunstdrucks besteht darin, dass durch die sehr feine Abstufung im Bild scharfe Kontraste und kleine Kunstwerkdetails freigelegt werden.
  • Leinwand: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Baumwollleinwand, die auf einen Holzrahmen aufgezogen ist. Der große Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben. Das heißt, es ist ganz einfach, den Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.
  • Metall (Aluminium-Dibond-Druck): Dies sind Metalldrucke auf Aluminium-Dibond-Material mit hervorragender Tiefenwirkung. Ein direkter Direktdruck auf Alu-Dibond ist der perfekte Einstieg in die Kunstreproduktion auf Alu. Bei unserer Variante Direkt Alu-Dibond drucken wir das gewählte Motiv auf die Alu-Oberfläche. Die weißen und hellen Teile der Originalvorlage erstrahlen in seidigem Glanz, ohne zu blenden. Die Farben leuchten in höchster Auflösung, die feinen Details des Drucks erscheinen sehr klar.

Wichtiger Hinweis: Wir versuchen alles, um unsere Produkte so genau wie möglich darzustellen und in unserem Shop optisch in Szene zu setzen. Einige Farbtöne der Druckmaterialien sowie der Druck können jedoch bis zu einem gewissen Grad von der Darstellung auf dem Monitor des Geräts abweichen. Farbpigmente werden je nach Einstellung Ihres Bildschirms und Beschaffenheit der Oberfläche möglicherweise nicht so naturgetreu gedruckt wie die digitale Version auf dieser Website. Da alle unsere von Hand verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und exakten Position des Motivs kommen.

Strukturierte Artikelinformationen

Produktkategorisierung: Kunstkopie
Reproduktionsmethode: digitale Reproduktion
Produktionstechnik: UV-Direktdruck
Herkunft: Deutsche Produktion
Art der Aktie: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck: Wohnkultur, Galeriewand
Ausrichtung des Bildes: Hochformat
Seitenverhältnis: 2:3
Bildverhältnis Bedeutung: Die Länge ist 33 % kürzer als die Breite
Produktmaterialvarianten: Metallbild (Alu-Dibond), Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Größen: 20x30cm - 8x12", 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47", 100x150cm - 39x59"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 20x30cm - 8x12", 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47"
Dibond-Druck (Aluminium-Material) Größenvarianten: 20x30cm - 8x12", 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47"
Rahmen: kein Rahmen

Hintergrundinformationen zum Kunstwerk

Bildtitel: "Sonnerats Hoen"
Kategorisierung: malen
Kunstklassifizierung: klassische Kunst
Zeitraum : 18. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1763
Ungefähres Alter des Kunstwerks: rund 250 Jahre
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Verfügbar um: www.rijksmuseum.nl
Lizenz: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Übersichtstabelle der Künstler

Name: Unbekannt
Arbeitsplätze: Maler
Einstufung: alter Meister

© Urheberrecht | www.artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen