Charles-François Daubigny, 1871 - Boote an der Meeresküste bei Étaples - Kunstdruck

73,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Ihr individuelles Fine-Art-Exemplar

Boats on the Seacoast at Étaples ist ein Kunstwerk des männlichen Künstlers Charles-François Daubigny . Die Originalversion hat die Größe - 13 1/2 x 22 7/8 Zoll (34,3 x 58,1 cm) und wurde mit dem Medium Öl auf Holz gemalt. Es befindet sich in der Kunstsammlung des Metropolitan Museum of Art . Mit freundlicher Genehmigung von - The Metropolitan Museum of Art, New York, Sammlung Catharine Lorillard Wolfe, Wolfe Fund, 1903 (gemeinfrei). Die Creditline des Kunstwerks lautet wie folgt: Catharine Lorillard Wolfe Collection, Wolfe Fund, 1903. Darüber hinaus ist die Ausrichtung im Querformat mit einem Verhältnis von 16:9 , was bedeutet, dass die Länge 78 % länger als die Breite ist. Der Maler Charles-François Daubigny war ein Künstler, dessen künstlerischer Stil dem Realismus zugeordnet werden kann. Der realistische Künstler wurde im Jahr 1817 in Paris geboren und verstarb im Jahr 1878 im Alter von 61 Jahren .

Originalbeschreibung aus dem Metropolitan Museum of Art (© - by The Metropolitan Museum of Art - The Metropolitan Museum of Art )

Im Oktober 1870 gingen Daubigny und seine Familie nach London, um vor dem Deutsch-Französischen Krieg Zuflucht zu suchen. Diese Szene mit gestrandeten Fischerbooten gilt als das erste Gemälde, das er nach seiner Rückkehr nach Frankreich im Juni 1871 signierte und datierte. Das Thema war eines, das er im vorangegangenen Jahrzehnt zu seiner Popularisierung beigetragen hatte, als Avantgarde-Künstler wie Courbet, Jongkind, Whistler, Corot und der junge Monet arbeiteten auch an der Kanalküste. Daubigny steuerte Boats on the Seacoast at Étaples zu einer Auktion bei, die 1872 in New York stattfand, um Geld für die Opfer des Great Chicago Fire zu sammeln.

Strukturierte Informationen zum Kunstwerk

Name des Gemäldes: "Boote an der Meeresküste bei Étaples"
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Allgemeiner Begriff: moderne Kunst
Jahrhundert : 19. Jahrhundert
Jahr des Kunstwerks: 1871
Alter des Kunstwerks: rund 140 Jahre
Ursprüngliches Medium der Grafik: Öl auf Holz
Originalmaße (Artwork): 34,3 x 58,1 cm (13 1/2 x 22 7/8 Zoll)
Ausgestellt in: Das Metropolitan Museum of Art
Standort des Museums: New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Homepage des Museums: www.metmuseum.org
Lizenz-Typ: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Metropolitan Museum of Art, New York, Sammlung Catharine Lorillard Wolfe, Wolfe Fund, 1903
Bildnachweis: Sammlung Catharine Lorillard Wolfe, Wolfe Fund, 1903

Künstlerübersicht

Künstlername: Charles-François Daubigny
Geschlecht des Künstlers: männlich
Staatsangehörigkeit: Französisch
Arbeitsplätze: Maler
Heimatland: Frankreich
Einstufung: moderner Künstler
Stile: Realismus
Lebensdauer: 61 Jahre
Geboren im Jahr: 1817
Geboren in (Ort): Paris
Gestorben im Jahr: 1878
Ort des Todes: Auvers-sur-Oise, Val-d’Oise

Wählen Sie Ihre Produktmaterialvariante aus

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Wählen Sie Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material aus den folgenden Optionen:

  • Leinwand: Eine UV-bedruckte Leinwand, die auf einen Holzkeilrahmen aufgezogen ist. Eine Leinwand macht aus der Dreidimensionalität einen plastischen Effekt. Darüber hinaus erzeugt Leinwanddruck ein lebendiges, angenehmes Erscheinungsbild. Mit Ihrem Leinwanddruck dieses Kunstwerks verwandeln Sie Ihren individuellen Kunstdruck in ein großes Kunstwerk, wie Sie es in einer echten Galerie sehen würden. Der Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass der Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen einfach aufgehängt werden kann. Ein Leinwandbild eignet sich für jede Art von Wand.
  • Alu-Dibond-Druck: Alu-Dibond-Drucke sind Drucke auf Metall mit echter Tiefenwirkung – für eine moderne Anmutung und entspiegelte Oberflächenstruktur. Der Direktdruck auf Alu-Dibond ist der perfekte Einstieg in die anspruchsvolle Welt der Kunstrepliken auf Alu. Bei unserem Druck auf Alu-Dibond drucken wir Ihr Kunstwerk auf die weiß grundierte Aluverbund-Fläche. Die hellen und weißen Teile des Originalkunstwerks erstrahlen in Seidenglanz, jedoch ohne Blendung. Die Farben des Drucks sind leuchtend und lebendig, die feinen Details sind sehr klar.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Der Druck auf Acrylglas, oft auch als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das ursprüngliche Kunstwerk in einen verblüffenden Wandschmuck. Darüber hinaus ist es eine deutliche Alternative zu Kunstrepliken auf Dibond und Leinwand. Das Kunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Druckmaschinen gedruckt. Bei einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste sowie kleinere Bilddetails durch die sehr feine Tonwertabstufung besser erkennbar.
  • Der Posterdruck (Leinwandmaterial): Ein Poster ist eine UV-bedruckte Leinwand mit feiner Oberflächenstruktur. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von 2-6cm um das Kunstwerk legen, der das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.

Produkthintergrunddaten

Produktart: Kunstreproduktion
Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsverfahren: UV-Direktdruck
Produktherkunft: Deutsche Produktion
Bestandstyp: auf Anfrage
Verwendungszweck: Wohndesign, Wandbild
Ausrichtung des Bildes: Landschaftsformat
Bildseitenverhältnis: 16 : 9 - Länge : Breite
Seitenverhältnis Bedeutung: Die Länge ist 78 % länger als die Breite
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten: Metallbild (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: 90x50cm - 35x20", 180x100cm - 71x39"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 90x50cm - 35x20", 180x100cm - 71x39"
Größenoptionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 90x50cm - 35x20"
Alu-Druck (Aluminium-Dibond-Material) Größenoptionen: 90x50cm - 35x20"
Rahmen: kein Rahmen

Haftungsausschluss: Wir versuchen alles Mögliche, um die Produkte mit möglichst vielen Details zu beschreiben und visuell darzustellen. Dennoch kann der Farbton der Drucksachen und das Druckergebnis etwas von der Darstellung auf dem Gerätemonitor abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farben so genau gedruckt wie bei der digitalen Version. Da alle Kunstdrucke manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der exakten Position und Größe des Motivs kommen.

© Urheberrechtlich geschützt | artprinta.com

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen