Adriaen Hanneman, 1658 - Porträt von Cornelis van Aerssen, Herr von Sommelsdijk - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Interessante Fakten über das Gemälde mit dem Namen Portrait of Cornelis van Aerssen, Lord of Sommelsdijk

Das über 360 Jahre alte Kunstwerk wurde 1658 vom Barockmeister Adriaen Hanneman gemalt. Außerdem befindet sich das Kunstwerk in der digitalen Kunstsammlung des Rijksmuseums in Amsterdam, Niederlande . Das klassische Kunstwerk , das gemeinfrei ist, wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt.: . Außerdem ist die digitale Reproduktion hochkant ausgerichtet und hat ein Seitenverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite. Der Maler Adriaen Hanneman war ein europäischer Künstler, dessen künstlerischer Stil vor allem dem Barock zuzuordnen ist. Der Barockmaler wurde im Jahr 1603 geboren und starb 1671 im Alter von 68 Jahren .

Ihr Produkt Produkt Materialoptionen

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Wir lassen Ihnen die Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Bedrucktes Poster (Leinwandmaterial) : Unser Poster ist eine bedruckte Baumwollleinwand mit einem feinen Finish auf der Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Leinwanddrucks einen weißen Rand zwischen 2 und 6 cm um das Gemälde hinzufügen, der das Einrahmen mit einem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Alu-Dibond-Druck: Dies sind Metalldrucke auf Alu-Dibond-Material mit beeindruckender Tiefe. Seine nicht reflektierende Oberfläche sorgt für einen zeitgemäßen Look. Der Alu-Dibond-Druck ist Ihr perfekter Einstieg in die Kunstreproduktion auf Aluminium. Die weißen & hellen Teile des Original-Artworks schimmern mit seidigem Glanz, aber ohne Glow.
  • Der Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Ein glänzender Druck auf Acrylglas, der manchmal als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt Ihr Lieblings-Originalkunstwerk in Wohnkultur. Das Kunstwerk wird mit moderner UV-Drucktechnik hergestellt. Dies hat den Eindruck lebendiger und atemberaubender Farben. Der große Vorteil einer Plexiglas-Kunstkopie besteht darin, dass Kontraste und kleine Farbdetails durch die subtile Abstufung sichtbar werden.
  • Der Leinwanddruck: Das bedruckte Leinwandmaterial auf einen Holzkeilrahmen aufgezogen. Zudem erzeugt eine Leinwand einen gemütlichen und ansprechenden Eindruck. Der Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass es ganz einfach ist, den Leinwanddruck ohne Unterstützung durch Wandhalterungen aufzuhängen. Ein Leinwandbild eignet sich für jede Art von Wand.

Rechtlicher Hinweis: Wir versuchen alles, um die Art-Produkte mit möglichst vielen Details zu beschreiben und auf den Produktdetailseiten visuell darzustellen. Gleichzeitig können einige Farben der Drucksachen sowie der Aufdruck etwas von der Darstellung auf dem Monitor Ihres Gerätes abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Qualität der Oberfläche werden nicht alle Farben hundertprozentig realistisch gedruckt. Da alle Kunstdrucke von Hand bearbeitet und gedruckt werden, kann es zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Das Produkt

Produkt Klassifikation: Wandkunst
Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Produktionsmethode: UV-Direktdruck
Herstellung: Hergestellt in Deutschland
Art der Aktie: On-Demand-Produktion
Verwendungszweck des Produkts: Wanddekoration, Galeriewand
Orientierung: Hochformat
Bildseitenverhältnis: 3 : 4 - (Länge : Breite)
Interpretation des Bildseitenverhältnisses: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Verfügbare Produktstoffe: Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung)
Leinwandbild (Leinwand auf Keilrahmen) Größenvarianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Alu-Dibond-Druck (Aluminium-Material): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Kunstdruckeinrahmung: kein Rahmen

Kunstwerk Tisch

Name des Kunstwerks: "Porträt von Cornelis van Aerssen, Herr von Sommelsdijk"
Kategorisierung der Kunstwerke: malen
Allgemeiner Begriff: klassische Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 17. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1658
Alter des Kunstwerks: 360 Jahre
Museum / Sammlung: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite des Museums: www.rijksmuseum.nl
Lizenz des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Informationen zum Künstler

Name des Künstlers: Adriaen Hannemann
Weitere Künstlernamen: Hannaman Adriaen, Henneman, Adriaen Hannemann, Hannemans, Hannaman, Adrien Van Hannemann Disciple de Van Dyck, Adriaen Hanneman, J. Hanneman, Hanneman Adriaen, Hanneman, Adrian Hanneman, Hannemann Adriaen, Hannemann, Henneman Adriaen, Annemans, A. Hanneman, Henniman , Adrien Hanneman, Hanneman Adrian
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe: Maler
Heimatland: die Niederlande
Einstufung: alter Meister
Kunststile: Barock
Alter beim Tod: 68 Jahre
Geburtsjahr: 1603
Gestorben im Jahr: 1671

© Urheberrechtsschutz - Artprinta.com

Zusätzliche Spezifikationen wie auf der Website des Rijksmuseums bereitgestellt (© - by Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Porträt von Cornelis van Aerssen, Herr van Sommelsdijk, Oberst der Kavallerie. Hüftlang, in Rüstung stehend mit Kommadostaf in der rechten Hand. Rechts eine Landschaft. Oben links das Familienwappen Aerssens/Wernhout, umgeben von der Kette mit der Anstecknadel des St. Michael Ordens, darunter ein Band mit Inschrift.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen