George Hendrik Breitner, 1867 - Dame im Atelier hinter Harmonium - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Allgemeine Informationen des Rijksmuseums (© - by Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Damenspinett in einem Interieur mit Gemälden.

Hintergrundinformationen zum Kunstwerk

Titel des Kunstwerks: "Dame im Studio hinter Harmonium"
Klassifizierung der Kunstwerke: malen
Kunstkategorisierung: moderne Kunst
Zeitliche Einordnung : 19. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1867
Alter des Kunstwerks: über 150 Jahre alt
Museum: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite Museum: Reichsmuseum
Artwork-Lizenz: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Metadatentabelle des Künstlers

Künstler: Georg Hendrik Breitner
Andere Namen: Breitner Georges H., Breitner Georg Hendrik, Breitner George Hendrik, ברייטנר ג'ורג' הנדריק, George Hendrik Breitner, Breitner GH, Breitner
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Fotograf, Maler
Land: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler
Kunststile: Impressionismus
Lebensdauer: 66 Jahre
Geboren: 1857
Todesjahr: 1923

Strukturierte Produktdetails

Artikelkategorisierung: Kunstdruck
Reproduktionsmethode: Reproduktion in digitaler Form
Produktionsmethode: UV-Direktdruck
Produktion: In Deutschland hergestellt
Art der Aktie: On-Demand-Produktion
Verwendungszweck des Produkts: Wandbild, Wanddekoration
Artwork-Ausrichtung: Landschaftsausrichtung
Bildverhältnis: 1,2 : 1 - Länge : Breite
Deutung: Die Länge ist 20 % länger als die Breite
Verfügbare Materialauswahl: Metallbild (Alu-Dibond), Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Optionen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Aluminiumdruck: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Bilderrahmen: ohne Rahmen

Verfügbare Materialauswahl

In den Dropdown-Listen neben dem Produktangebot können Sie Ihre individuelle Größe und Ihr Material auswählen. Sie können zwischen den folgenden Produktanpassungsoptionen wählen:

  • Metall (Alu-Dibond-Druck): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Material mit echter Tiefenwirkung. Beim Direktdruck auf Alu-Dibond drucken wir das Kunstwerk direkt auf die Oberfläche des weiß grundierten Alu-Verbundes.
  • Der Leinwanddruck: Der Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Baumwollleinwand, die auf einen Holzkeilrahmen gespannt ist. Es erzeugt den einzigartigen Effekt der Dreidimensionalität. Ihre Leinwand dieses Meisterwerks bietet Ihnen die einzigartige Gelegenheit, Ihr neues in ein großes Sammlungsstück zu verwandeln, wie Sie es in einer Galerie sehen würden. Wie kann ich eine Leinwand an meine Wand hängen? Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie relativ leicht sind, was bedeutet, dass es ganz einfach ist, Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Leinwanddrucke eignen sich für alle Arten von Wänden.
  • Bedrucktes Poster (Leinwandmaterial): Ein Posterdruck ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer leichten Oberflächenstruktur, die dem ursprünglichen Meisterwerk ähnelt. Am besten geeignet ist es, den Kunstdruck mit Hilfe eines persönlichen Rahmens zu platzieren. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Druckmotiv legen, der die Einrahmung mit einem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Bedrucktes Acrylglas: Ein Druck auf Acrylglas, oft auch als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das Kunstwerk in eine schöne Wohndekoration. Darüber hinaus ist der Acryl-Kunstdruck eine gute Alternative zu Kunstdrucken auf Aluminium oder Leinwand. Mit einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste und Kunstwerkdetails durch die zarte Abstufung sichtbar. Unser Acrylglas schützt Ihren ausgewählten Kunstdruck bis zu 60 Jahre vor Sonnenlicht und Hitze.

Das über 150 Jahre alte Kunstwerk namens Dame im Atelier hinter Harmonium wurde von dem männlichen Maler George Hendrik Breitner geschaffen. Dieses Kunstwerk befindet sich in der Sammlung des Rijksmuseums in Amsterdam, Niederlande . Mit freundlicher Genehmigung von: Rijksmuseum (Public-Domain-Lizenz) . Die Creditline des Kunstwerks lautet: . Außerdem ist die Ausrichtung im Querformat mit einem Verhältnis von 1,2 : 1 , was bedeutet , dass die Länge 20 % länger ist als die Breite. Der Fotograf, Maler George Hendrik Breitner war ein europäischer Künstler, dessen Stil primär dem Impressionismus zuzuordnen ist. Der impressionistische Künstler wurde im Jahr 1857 geboren und starb 1923 im Alter von 66 Jahren.

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, die Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell zu präsentieren. Dennoch kann der Ton der gedruckten Materialien sowie der Druck etwas von der Darstellung auf dem Bildschirm des Geräts abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farbpigmente so genau gedruckt wie bei der digitalen Version. Da alle Fine Art Prints manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es zu geringfügigen Abweichungen in der exakten Position und Größe des Motivs kommen.

Dieser Text ist geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt © - Artprinta (www.artprinta.com)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen