Jan Weissenbruch, 1868 - Ein Stadttor in Leerdam - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Welche Art von Kunstprodukt bieten wir an?

Dieses moderne Kunstwerk mit dem Titel Ein Stadttor in Leerdam wurde 1868 von dem männlichen Künstler Jan Weissenbruch gemalt. Heutzutage ist das Kunstwerk in der digitalen Kunstsammlung des Rijksmuseums enthalten. Mit freundlicher Genehmigung von: Rijksmuseum (gemeinfrei) . Die Bildnachweise des Kunstwerks lauten wie folgt: . Darüber hinaus ist die Ausrichtung im Querformat mit einem Verhältnis von 4 : 3 , was bedeutet, dass die Länge 33 % länger ist als die Breite .

Wählen Sie Ihr gewünschtes Artikelmaterial aus

In der Dropdown-Auswahl direkt neben dem Artikel können Sie Ihre Lieblingsgröße und Ihr Lieblingsmaterial auswählen. Folgende Größen und Materialien bieten wir Ihnen zur Individualisierung an:

  • Druck auf Acrylglas: Ein Druck auf Acrylglas, der oft als Kunstdruck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt das ursprüngliche Kunstwerk in einen verblüffenden Wandschmuck. Unser Acrylglas schützt Ihre gewählte Kunstreplik viele Jahre lang vor Licht und äußeren Einflüssen.
  • Leinwanddruck: Das UV-bedruckte Leinwandmaterial wird auf einen Holzkeilrahmen gespannt. Außerdem schafft ein Leinwanddruck ein heimeliges und positives Gefühl. Ihre Leinwand Ihres Lieblingskunstwerks ermöglicht es Ihnen, Ihr neues in ein großes Sammlungsstück zu verwandeln. Leinwanddrucke haben den großen Vorteil, dass sie leicht sind. Das heißt, es ist ganz einfach, den Leinwanddruck ohne Wandhalterungen aufzuhängen. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.
  • Gedrucktes Poster auf Leinwandmaterial: Unser Poster ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer schönen Oberflächenveredelung, die an die tatsächliche Version des Meisterwerks erinnert. Es eignet sich besonders, um Ihre Kunstkopie mit einem individuellen Rahmen zu platzieren. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von etwa 2 - 6 cm rund um das Gemälde hinzufügen, um die Rahmung mit einem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Metallbild (Alu-Dibond): Alu-Dibond-Bilder sind Metallbilder mit echter Tiefe. Die entspiegelte Oberfläche erzeugt einen modernen Eindruck. Bei der Variante Direkt Alu-Dibond drucken wir das gewählte Motiv auf die Oberfläche des Alu-Dibonds. Die hellen Bestandteile des Kunstwerks schimmern in seidigem Glanz, aber ohne zu blenden.

Wichtiger Hinweis: Wir versuchen alles, um unsere Produkte so genau wie möglich abzubilden und optisch in Szene zu setzen. Dennoch kann der Farbton der Druckunterlagen sowie der Aufdruck bis zu einem gewissen Grad von der Darstellung auf Ihrem Bildschirm abweichen. Je nach Einstellung Ihres Bildschirms und Beschaffenheit der Oberfläche werden Farbpigmente möglicherweise nicht so naturgetreu gedruckt wie bei der digitalen Version. Da alle Fine Art Prints manuell gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Über den Artikel

Druckkategorisierung: Kunstdruck
Reproduktionsmethode: Reproduktion in digitaler Form
Herstellungsverfahren: Digitaldruck (UV-Direktdruck)
Produktherkunft: Deutschland
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Verwendungszweck des Produkts: Galeriewand, Kunstreproduktionsgalerie
Orientierung: Landschaftsausrichtung
Seitenverhältnis: 4:3
Bedeutung: Die Länge ist 33 % länger als die Breite
Verfügbare Produktmaterialien: Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwandbild (Leinwand auf Keilrahmen) Größenvarianten: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35"
Alu-Druck (Aluminium-Dibond-Material) Größenoptionen: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35"
Bilderrahmen: Ungerahmter Kunstdruck

Informationen zum Kunstwerk

Name des Kunstwerks: "Ein Stadttor in Leerdam"
Klassifizierung der Kunstwerke: malen
Breite Kategorie: moderne Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 19. Jahrhundert
Jahr: 1868
Alter des Kunstwerks: 150 Jahre alt
Museum / Sammlung: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Verfügbar unter: www.rijksmuseum.nl
Lizenz-Typ: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Über den Maler

Name: Jan Weissenbruch
Weitere Künstlernamen: Johannes Weissenbruch, J. Weissenbruch, Weissenbruch Jan, Jan Weissenbruch, Jean Weissenbruck, J. Weissenbruck, Weissenbruch Johannes
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Maler
Land: die Niederlande
Künstlerklassifizierung: moderner Künstler
Lebensdauer: 58 Jahre
Geburtsjahr: 1822
Geburtsort: Haag, The, Südholland, Niederlande
Todesjahr: 1880
Stadt des Todes: Haag, The, Südholland, Niederlande

© Copyright von | artprinta.com

(© - Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Weißenbruch hatte eine Vorliebe für kleine niederländische Städte, in denen das 17. Jahrhundert noch spürbar war. Die Detailtreue dieses Stadtbildes deutet darauf hin, dass er es nach dem Leben gemalt hat. Da das Tor aber von außen interessanter war, drehte er es einfach um. Außerdem war der Moment, den er porträtierte, nicht zufällig gewählt. Die Sonne strahlt nach einem Regenschauer wieder hell und taucht alles in ein knackiges Licht.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen