Quiringh Gerritsz van Brekelenkam, 1650 - Interieur mit Spitzenklöpplerin und einem Besucher - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezifikationen des Gemäldes mit dem Titel " Interieur mit Spitzenklöpplerin und Besucherin "

Dieses klassische Kunstwerk wurde von dem Maler Quiringh Gerritsz van Brekelenkam im Jahr 1650 geschaffen. Darüber hinaus ist das Kunstwerk in der digitalen Sammlung des Rijksmuseums in Amsterdam, Niederlande, enthalten. Das klassische Kunstwerk , das gemeinfrei ist, wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt. Bildnachweis des Kunstwerks: . Außerdem ist die Ausrichtung hochkant und hat ein Bildverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite .

Wählen Sie Ihr Produktmaterial aus

Das Produkt-Dropdown-Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, Größe und Material nach Ihren persönlichen Vorlieben auszuwählen. Sie können zwischen den folgenden Produktanpassungsoptionen wählen:

  • Metalldruck (Aluminium-Dibond): Aluminium-Dibond-Drucke sind Metalldrucke mit beeindruckender Tiefe, die durch eine nicht reflektierende Oberfläche einen modernen Eindruck hinterlassen. Der Alu-Dibond-Druck ist Ihr perfekter Einstieg in die Kunstreproduktion auf Aluminium.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Druck auf Acrylglas, oft als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt Ihr Lieblings-Originalkunstwerk in ein Dekor und ist eine großartige Alternative zu Kunstdrucken auf Leinwand oder Dibond. Ihre eigene Version des Kunstwerks wird mit Hilfe modernster UV-Druckmaschinen maßgefertigt.
  • Poster (Leinwandmaterial): Das Poster ist ein UV-bedrucktes Leinwandpapier mit einer körnigen Oberflächenbeschaffenheit. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Rahmung zu erleichtern.
  • Der Leinwanddruck: Der Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzrahmen aufgezogen ist. Mit Ihrer bedruckten Leinwand Ihres Lieblingskunstwerks können Sie Ihr eigenes in ein großformatiges Kunstwerk verwandeln, wie Sie es von Galerien kennen. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht. Das heißt, es ist ganz einfach, den Leinwanddruck ohne Unterstützung einer Wandhalterung aufzuhängen. Dadurch eignet sich ein Leinwandbild für jede Art von Wand.

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, unsere Produkte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell darzustellen. Dennoch kann der Farbton der bedruckten Materialien sowie der Druck leicht von der Darstellung auf Ihrem Monitor abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farben zu 100 % realistisch gedruckt. Da alle Fine Art Prints von Hand gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der exakten Position des Motivs und der Größe kommen.

Über diesen Artikel

Druckprodukt: Kunstdruck
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Produktionsmethode: digitales Drucken
Herstellung: Deutschland
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck: Kunstreproduktionsgalerie, Wanddekoration
Ausrichtung des Artworks: Hochformat
Seitenverhältnis: 3 : 4 - (Länge : Breite)
Bedeutung: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Materialauswahl: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Alu-Dibond-Druck Größenvarianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Kunstdruckeinrahmung: Nicht verfügbar

Strukturierte Tabelle des Kunstwerks

Name des Kunstwerks: "Interieur mit Spitzenklöpplerin und Besucherin"
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Oberbegriff: klassische Kunst
Zeitliche Einordnung : 17. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1650
Alter des Kunstwerks: über 370 Jahre
Museum: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite des Museums: Reichsmuseum
Artwork-Lizenz: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Kurzer Überblick über den Künstler

Name: Quiringh Gerritsz van Brekelenkam
Geschlecht des Künstlers: männlich
Berufe: Maler
Künstlerkategorie: alter Meister

Copyright © | www.artprinta.com (Artprinta)

Zusätzliche Kunstwerkinformationen vom Rijksmuseum (© - Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Innenraum, in dem ein gebückter Mann aus einem kleinen Buch liest. Er lehnt an einem Tisch, an dem eine junge Frau mit Spitzen beschäftigt ist. Sie lacht über den Mann und hält einen Weinkelch in der Hand. Von der Decke hängt ein Käfig, an der Wand eine Wandtafel an Stangen.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen