Ernest Jules Renoux, 1920 - Der Eingang zur Alexander-III-Brücke - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Produktspezifikationen

"The Alexander III Bridge Entrance" ist ein Kunstwerk des Künstlers Ernest Jules Renoux . Das über 100 Jahre alte Original entstand in der Größe: Höhe: 33 cm, Breite: 41 cm und wurde mit der Technik Öl, Leinwand (Stoff) bemalt. Die Inschrift des Originalkunstwerks lautet: Unterschrift - Unterschrift unten rechts: "232 E. Renoux." . Heutzutage kann dieses Kunstwerk in der Kunstsammlung des Petit Palais - Musée des Beaux-Arts de la Ville de Paris, einem Kunstmuseum im 8. Arrondissement, besichtigt werden. Das Meisterwerk der modernen Kunst, das Teil des Gemeinguts ist, wird mit freundlicher Genehmigung des Petit Palais Paris zur Verfügung gestellt. Der Kreditrahmen des Kunstwerks lautet: . Außerdem ist die Ausrichtung im Querformat mit einem Seitenverhältnis von 1,2 : 1, was bedeutet , dass die Länge 20 % länger ist als die Breite.

Original-Artwork-Informationen von Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris (© Copyright - Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris - Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris )

Blick auf den Eingang des Pont Alexandre III vom Queen Course, in der Nähe des Petit Palais. Einige Spaziergänger sind vertreten. Im Hintergrund sind der Eiffelturm und die beiden Zugangstürme am rechten Ufer zu sehen.

Stadtansicht, Brücke, Fußgänger, Statue, Straßenlaterne, Pont Alexandre III (Paris), Eiffelturm (Paris)

Hintergrunddaten zum Originalkunstwerk

Titel des Kunstwerks: "Der Eingang zur Alexander-III-Brücke"
Kategorisierung der Kunstwerke: malen
Kategorie: moderne Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 20. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1920
Alter des Kunstwerks: über 100 Jahre alt
Originalmedium: Öl, Leinwand (Material)
Abmessungen des Originalkunstwerks: Höhe: 33 cm, Breite: 41 cm
Unterschrift: Unterschrift - Unterschrift unten rechts: "232 E. Renoux."
Museum / Sammlung: Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris
Standort des Museums: Paris, Frankreich
Website: Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Petit-Palais Paris

Metadatentabelle des Künstlers

Künstlername: Ernst Jules Renoux
Berufe des Künstlers: Maler
Einstufung: moderner Künstler
Alter beim Tod: 69 Jahre
Geburtsjahr: 1863
Geburtsort: Romeny-sur-Marne
Jahr gestorben: 1932
Todesstadt: Romeny-sur-Marne

Wählen Sie Ihr Lieblingsmaterial

In den Dropdown-Listen direkt neben dem Artikel können Sie Ihre individuelle Größe und Ihr Material auswählen. Sie können zwischen den folgenden Produktanpassungsoptionen wählen:

  • Leinwanddruck: Eine bedruckte Leinwand, die nicht mit einem Gemälde auf Leinwand verwechselt werden sollte, ist ein digitales Bild, das auf einer industriellen Druckmaschine gedruckt wird. Ein Leinwandbild hat den Vorteil, dass es leicht ist, was bedeutet, dass es einfach ist, das Leinwandbild ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Aus diesem Grund eignet sich ein Leinwandbild für jede Art von Wand.
  • Alu-Dibond-Druck: Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druck mit herausragender Tiefe. Ein direkter Direktdruck auf Alu-Dibond ist der hervorragende Einstieg in Fine Art Prints mit Aluminium. Die weißen und hellen Teile des Originalkunstwerks schimmern mit einem seidigen Glanz, aber ohne den Glanz. Dieser UV-Druck auf Alu-Dibond ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine wirklich raffinierte Art, Kunstdrucke zu präsentieren, da er die Nachbildung des Kunstwerks in den Mittelpunkt stellt.
  • Posterdruck auf Leinwandmaterial: Der Artprinta Posterdruck ist eine UV-bedruckte Leinwand mit leicht angerauter Oberflächenstruktur. Es eignet sich, um Ihre Kunstkopie in einen speziellen Rahmen zu setzen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Leinwanddrucks einen weißen Rand zwischen 2-6 cm um das Kunstwerk hinzufügen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Druck auf glänzendem Acrylglas (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Acrylglasdruck, oft auch als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das Original-Kunstwerk in ein liebevolles Dekor. Darüber hinaus ist es eine praktikable Alternative zu Leinwand- oder Alu-Dibond-Drucken. Das Kunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Druckmaschinen hergestellt. Dies hat die Bildwirkung von intensiven, scharfen Farbtönen. Das Acrylglas schützt Ihre individuelle Kunstreplik zwischen 4 und 6 Jahrzehnten vor Licht und äußeren Einflüssen.

Strukturierte Artikeldetails

Produktart: Kunstreproduktion
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck (Digitaldruck)
Herstellung: Deutsche Produktion
Art der Aktie: Produktion nach Bedarf
Produktverwendung: Wohnkultur, Wandgalerie
Artwork-Ausrichtung: Landschaftsformat
Bildseitenverhältnis: 1,2 : 1 - (Länge : Breite)
Auswirkungen auf das Bildverhältnis: Die Länge ist 20 % länger als die Breite
Verfügbare Reproduktionsmaterialien: Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Metallbild (Alu-Dibond), Leinwanddruck, Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Optionen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59"
Posterdruck (Leinwandpapier) Varianten: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Alu-Druck (Material Alu-Dibond) Größen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Rahmen: ungerahmte Kunstkopie

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, die Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und auf den jeweiligen Produktdetailseiten optisch in Szene zu setzen. Dennoch kann der Ton der Druckerzeugnisse und des Aufdrucks etwas von der Darstellung auf Ihrem Bildschirm abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Beschaffenheit der Oberfläche können nicht alle Farben zu 100 % realistisch gedruckt werden. Da alle unsere Motive manuell gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position des Motivs und der Größe kommen.

© Copyright - geistiges Eigentum von, Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen