Hendrick ter Brugghen, 162 - Ein Junge, der die Laute spielt (Hören, einer aus einer Reihe der fünf Sinne) - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

A Boy Playing the Lute (Hearing, One of a Series of the Five Senses) des Barockkünstlers Hendrick ter Brugghen als eigener Kunstdruck

Im Jahr 162 malte Hendrick ter Brugghen dieses barocke Kunstwerk mit dem Titel A Boy Playing the Lute (Hearing, One of a Series of the Five Senses) . Das über 1850 Jahre alte Original hatte die Maße: Höhe: 103 cm (40,5″); Breite: 84 cm (33″) Gerahmt: Höhe: 129 cm (50,7″); Breite: 108 cm (42,5 ″); Tiefe: 8 cm (3,1 ″) und wurde mit der Technik Öl auf Leinwand gemalt. Heute gehört das Kunstwerk zur Kunstsammlung des Nationalmuseums Stockholm , Schwedens Museum für Kunst und Design, einer schwedischen Regierungsbehörde mit dem Auftrag, das kulturelle Erbe zu bewahren und Kunst, Kunstinteresse und Kunstwissen zu fördern. Mit freundlicher Genehmigung von - Nationalmuseum Stockholm & Wikimedia Commons (Public-Domain-Lizenz). Bildnachweis des Kunstwerks: . Außerdem ist die Ausrichtung hochkant mit einem Seitenverhältnis von 1 : 1,2 , was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite. Der Maler Hendrick ter Brugghen war ein europäischer Künstler aus den Niederlanden, dessen Stil hauptsächlich barock war. Der europäische Künstler wurde im Jahr 1588 in Den Haag, Südholland, Niederlande geboren und starb 1629 im Alter von 41 Jahren .

Wählen Sie eine Materialoption für den Kunstdruck

Das Produkt-Dropdown-Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr bevorzugtes Material und Ihre bevorzugte Größe auszuwählen. Wählen Sie jetzt zwischen den folgenden Produktoptionen, passend zu Ihren Vorlieben in Größe und Material:

  • Posterdruck auf Leinwandmaterial: Unser Poster ist eine bedruckte Leinwand mit einer feinen Struktur auf der Oberfläche, die dem ursprünglichen Meisterwerk ähnelt. Es eignet sich für die Platzierung Ihres Kunstdrucks mit einem benutzerdefinierten Rahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks einen weißen Rand von etwa 2-6 cm rund um das Kunstwerk hinzufügen, der die Rahmung erleichtert.
  • Der Leinwanddruck: Ein UV-bedrucktes Leinwandmaterial, das auf einen Holzrahmen gespannt ist. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht. Dadurch ist es einfach und unkompliziert, den Leinwanddruck ohne Wandhalterungen aufzuhängen. Ein Leinwandbild eignet sich für jede Art von Wand.
  • Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Das oft als Plexiglasbild bezeichnete Acrylglasbild verwandelt Ihr Lieblingsoriginal in ein umwerfendes Dekor. Darüber hinaus ist der Acrylglas-Kunstdruck eine gute Alternative zu Dibond- oder Leinwand-Kunstdrucken. Dank moderner UV-Direktdrucktechnik entsteht Ihre eigene Nachbildung des Kunstwerks. Dadurch entstehen lebendige und tiefe Farbtöne. Der große Vorteil eines Acrylglasdrucks besteht darin, dass Kontraste sowie Farbdetails durch die feine Abstufung im Druck besser erkennbar werden. Unsere Echtglasbeschichtung schützt Ihren ausgewählten Fine Art Print für viele Jahrzehnte vor Licht und Hitze.
  • Metalldruck (Alu-Dibond): Das sind Metalldrucke auf Alu-Dibond mit echter Tiefe – für eine moderne Anmutung und eine nicht reflektierende Oberfläche. Der Alu-Dibond-Druck ist Ihr perfekter Einstieg in den Druck auf Aluminium. Bei der Variante Alu-Dibond drucken wir das Kunstwerk direkt auf die weiß grundierte Aluverbund-Oberfläche. Der UV-Druck auf Alu-Dibond ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine moderne Art der Präsentation von Kunstwerken, da er den Fokus des Betrachters auf das Bild rückt.

Wichtige Information: Wir versuchen alles Mögliche, um die Produkte möglichst detailliert darzustellen und in unserem Shop optisch auszustellen. Bitte beachten Sie, dass die Pigmente der Druckerzeugnisse und der Druck geringfügig von der Darstellung auf dem Monitor abweichen können. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht zu 100 % realistisch gedruckt. Da alle von Hand verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Das Produkt

Druckprodukt: Kunstdruck
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: UV-Druck / Digitaldruck
Produktion: In Deutschland hergestellt
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck des Produkts: Wanddekoration, Kunstsammlung (Reproduktionen)
Bildausrichtung: Hochformat
Seitenverhältnis: 1 : 1,2
Interpretation des Bildseitenverhältnisses: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Verfügbare Optionen: Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47", 150x180cm - 59x71"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47", 150x180cm - 59x71"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Alu-Druck (Aluminium-Dibond-Material) Größenoptionen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Rahmung des Kunstdrucks: Ungerahmter Kunstdruck

Spezifikationen für Kunstwerke

Name des Kunstwerks: "Ein Junge, der die Laute spielt (Hören, einer aus einer Reihe der fünf Sinne)"
Kategorisierung der Kunstwerke: malen
Erstellt im Jahr: 162
Alter des Kunstwerks: über 1850 Jahre
Medium der Originalvorlage: Öl auf Leinwand
Abmessungen des Original-Kunstwerks: Höhe: 103 cm (40,5 ″); Breite: 84 cm (33″) Gerahmt: Höhe: 129 cm (50,7″); Breite: 108 cm (42,5 ″); Tiefe: 8 cm (3,1 ″)
Museum / Sammlung: Nationalmuseum Stockholm
Standort des Museums: Stockholm, Provinz Stockholm, Schweden
Web-URL: www.nationalmuseum.se
Lizenz des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Nationalmuseum Stockholm & Wikimedia Commons

Metadatentabelle des Künstlers

Name: Hendrick ter Brugghen
Weitere Künstlernamen: טרבורגן הנדריק, Terbrugghen Hendrik, Ter Brug, terbrugghen henrick, Terbrugge Hendrick, Brugghen Hendrick Jansz. ter, Ter Brugghen Hendrick, Hendrick Terbruggen, Henrico ter Bruggen, Hendrik ter Bruggen, Terbrugh, H Brugge, Terbruggen, terbrugghen, Tenrick ter Hend Brügge Hendrick, Brüggen Hendrickjansz. Ter, Brugghen Hendrick ter, Ter Brugh, Terbrugghen Hendrick Jansz. ter, Hendrik Ter Brugghen, Terbrugghen Hendrick, Terbrugge, Enrico d'Anversa, Van der Brugge, Terbruggen Hendrik, terbrueggen, Heyndr. ter Burgh, Verbrugh, Henrick Terbrugghen, hendrik terbruggen, Ter Brügge Hendrick, Terbrugghen Heinrick, Ter Brügge, Ten Brügge, Hendrick Terbrugghen, Ter Brugghen, Hbrugghen, Terbruggen Hendrick, Hendrick ter Brugghen, hendrik terbrugghen
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Maler
Heimatland: die Niederlande
Kunststile: Barock
Gestorben im Alter von: 41 Jahre
Geboren im Jahr: 1588
Geburtsort: Haag, The, Südholland, Niederlande
Todesjahr: 1629
Stadt des Todes: Utrecht, Provinz Utrecht, Niederlande

© urheberrechtlich geschützt durch | artprinta.com

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen