Paul-Emile Mangeant, 1889 - Esquisse für das Cabinet du Préfet de l'Hotel de Ville de Paris: fluctuat nec mergitur - Kunstdruck

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Das Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert wurde von Paul-Emile Mangeant geschaffen. Die Originalversion misst die Größe: Höhe: 74 cm, Breite: 106,5 cm . Ölgemälde, Papier, Leinwand (Material) wurde von der Künstlerin als Medium des Kunstwerks verwendet. Die Inschrift des Original-Kunstwerks lautet wie folgt: "Signatur - Signatur unten rechts: "PE EATING"". Heute kann das Kunstwerk in der digitalen Sammlung des Petit Palais – Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris in Paris, Frankreich, besichtigt werden. Wir freuen uns, darauf hinzuweisen, dass das gemeinfreie Meisterwerk mit freundlicher Genehmigung des Petit Palais Paris zur Verfügung gestellt wird. Bildnachweis des Kunstwerks: . Obendrein ist die Ausrichtung der digitalen Reproduktion Querformat mit einem Seitenverhältnis von 3:2 , was bedeutet, dass die Länge 50 % länger ist als die Breite .

Welches Material bevorzugst du?

Im Produkt-Dropdown-Menü können Sie die Größe und das Material nach Ihren Wünschen auswählen. Folgende Größen und Materialien bieten wir Ihnen zur Individualisierung an:

  • Alu-Dibond: Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Material mit beeindruckender Tiefe, das mit einer nicht reflektierenden Oberfläche einen modernen Eindruck hinterlässt. Ein direkter Alu-Dibond-Druck ist der hervorragende Einstieg in Kunstrepliken auf Aluminium.
  • Leinwanddruck: Ein bedrucktes Leinwandmaterial, das auf einen Holzrahmen gespannt ist. Eine Leinwand hat einen plastischen Eindruck von Dreidimensionalität. Eine bedruckte Leinwand sorgt für eine vertraute, positive Atmosphäre. Wie hänge ich eine Leinwand an die Wand? Der große Vorteil von Leinwanddrucken ist, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben. Das heißt, es ist ganz einfach, Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Ein Leinwandbild eignet sich für jede Art von Wand.
  • Poster (Leinwandmaterial): Unser Posterdruck ist ein UV-bedrucktes Leinwandpapier mit einer körnigen Oberflächenbeschaffenheit, die dem eigentlichen Meisterwerk ähnelt. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von etwa 2 - 6 cm um das Kunstwerk herum hinzufügen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein Acrylglasdruck, oft auch als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das Original in eine wunderbare Wohndeko und ist eine gute Alternative zu Leinwand- oder Alu-Dibond-Kunstdrucken. Das Kunstwerk wird dank moderner UV-Druckmaschinen individuell angefertigt.

Wichtiger Hinweis: Wir bemühen uns, unsere Produkte so genau wie möglich darzustellen und auf den Produktdetailseiten optisch darzustellen. Bitte beachten Sie, dass einige Pigmente des Bedruckstoffes sowie der Aufdruck geringfügig von der Darstellung auf dem Bildschirm abweichen können. Je nach Bildschirmeinstellung und Oberflächenbeschaffenheit werden nicht alle Farbpigmente so realitätsgetreu gedruckt wie bei der hier abgebildeten digitalen Version. Da die Kunstdrucke manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position des Motivs und der Größe kommen.

Strukturierte Artikeldetails

Artikelklassifizierung: Kunstdruck
Reproduktionsmethode: digitale Reproduktion
Produktionsmethode: UV-Direktdruck (Digitaldruck)
Produktherkunft: Deutschland
Art der Aktie: On-Demand-Produktion
Produktnutzen: Galeriewand, Wohndesign
Bildausrichtung: Landschaftsformat
Seitenverhältnis: Länge zu Breite 3 : 2
Bedeutung Seitenverhältnis: Die Länge ist 50 % länger als die Breite
Materialoptionen: Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Posterdruck (Leinwandpapier): 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Alu-Druck (Aluminium-Dibond-Material) Größenoptionen: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Bilderrahmen: bitte beachten sie, dass diese kunstkopie keinen rahmen hat

Hintergrunddaten zum einzigartigen Kunstwerk

Titel des Kunstwerks: "Esquisse für das Cabinet du Préfet de l'Hotel de Ville de Paris: fluctuat nec mergitur"
Klassifizierung der Kunstwerke: malen
Allgemeiner Begriff: moderne Kunst
Zeitliche Einordnung : 19. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1889
Alter des Kunstwerks: rund 130 Jahre
Gemalt auf: Ölgemälde, Papier, Leinwand (Material)
Größe der Originalgrafik: Höhe: 74 cm, Breite: 106,5 cm
Beschriftung der Originalvorlage: Unterschrift - Unterschrift unten rechts: "PE EATING"
Museum: Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris
Ort des Museums: Paris, Frankreich
Webseite des Museums: www.petitpalais.paris.fr
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Petit-Palais Paris

Kurzer Überblick über den Künstler

Künstlername: Paul-Emile Mangeant
Berufe: Maler
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler
Lebensdauer: 71 Jahre
Geburtsjahr: 1868
Gestorben im Jahr: 1939

Urheberrecht © - Artprinta.com

Ergänzende Informationen von der Website des Museums (© Copyright - by Petit Palais - Musée des Beaux-arts de la Ville de Paris - www.petitpalais.paris.fr )

allegorische Szene, die an die Belagerung von Paris im Jahr 1870 erinnert

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen