Unbekannt, 1700 - Frauen nach dem Bad - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Detaillierte Informationen zum Artikel

Dieses über 320 Jahre alte Kunstwerk wurde von Unknown hergestellt. Das Kunstwerk ist in der digitalen Kunstsammlung des Rijksmuseums enthalten. Das gemeinfreie Kunstwerk wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt. Bildnachweis des Kunstwerks: . Darüber hinaus ist die digitale Reproduktion im Hochformat im Verhältnis 1 : 1,2 ausgerichtet, was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite.

Auswählbare Materialien

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Wir lassen Ihnen die Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Posterdruck (Leinwandmaterial): Der Posterdruck ist ein bedruckter Bogen aus Baumwollleinwand mit einer körnigen Struktur auf der Oberfläche, die an das ursprüngliche Meisterwerk erinnert. Es ist geeignet, um den Kunstdruck in einem benutzerdefinierten Rahmen einzurahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Leinwand-Posterdrucks einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Druckmotiv legen, der die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Druck auf Acrylglas, der manchmal auch als Plexiglasdruck bezeichnet wird, verwandelt Ihr Lieblingskunstwerk in eine wunderschöne Wohndekoration und ist eine großartige Alternative zu Aluminium- und Leinwanddrucken. Mit Hilfe modernster UV-Druckmaschinen wird Ihr Lieblingskunstwerk gefertigt.
  • Leinwand: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Baumwollleinwand, die auf einen Holzrahmen aufgezogen ist. Ein Leinwanddruck macht einen gemütlichen und bequemen Eindruck. Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie leicht sind. Das heißt, Sie können Ihren Leinwanddruck ganz einfach ohne die Hilfe zusätzlicher Wandhalterungen aufhängen. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.
  • Alu-Dibond-Druck (Metall): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druck mit echter Tiefenwirkung. Der Alu-Dibond-Druck ist Ihr perfekter Einstieg in edle Drucke mit Alu. Beim Direktdruck auf Alu-Dibond drucken wir das ausgewählte Kunstwerk direkt auf die weiß grundierte Alu-Fläche. Die Farben sind in höchster Auflösung hell und lebendig, Details erscheinen scharf und Sie können ein mattes Erscheinungsbild des Drucks feststellen.

Wichtiger Hinweis: Wir bemühen uns, die Kunstprodukte so klar wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell darzustellen. Der Farbton der bedruckten Materialien sowie das Druckergebnis können jedoch leicht von der Darstellung auf dem Monitor abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Beschaffenheit der Oberfläche werden Farben möglicherweise nicht so genau gedruckt wie die digitale Version auf dieser Website. Da alle unsere Kunstdrucke manuell gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und genauen Position des Motivs kommen.

Informationen zu diesem Produkt

Produktart: Wandkunst
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Produktionsmethode: UV-Direktdruck (Digitaldruck)
Herkunft des Produkts: produziert in Deutschland
Art der Aktie: auf Anfrage
Verwendungszweck des Produkts: Wohndesign, Wanddekoration
Orientierung: Hochformat
Bildverhältnis: 1 : 1,2
Implikation: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Artikelmaterialoptionen: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Optionen für Dibond-Druck (Aluminiummaterial): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Rahmen: kein Rahmen

Details zum Kunstwerk

Bildname: "Frauen nach dem Bad"
Klassifizierung des Kunstwerks: malen
Kategorie: klassische Kunst
Zeit : 18. Jahrhundert
Jahr des Kunstwerks: 1700
Ungefähres Alter des Kunstwerks: über 320 Jahre alt
Museum / Standort: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: Reichsmuseum
Lizenz-Typ: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Strukturierte Künstler-Metadaten

Künstlername: Unbekannt
Berufe des Künstlers: Maler
Einstufung des Künstlers: alter Meister

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt © , Artprinta (www.artprinta.com)

Originalinformationen zum Kunstwerk von der Website des Museums (© - by Rijksmuseum - Rijksmuseum )

In der Mitte steht eine Frau auf einem goldenen Thron und kämmt sich die Haare, links hinter dem Thron ein Diener mit einem Tablett mit Karaffe und zwei Bechern; rechts auf den Thron eine dritte Frau in eine Schüssel und wasche ihr Haar. Die Szene wird von einem schmalen Rahmenrand kaderlijengrau mit Rot und Gelb umrahmt und von einem breiten lila Rand mit gesprenkeltem Gold und einer Rahmenlinie in Grau umgeben.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen