Aert Schouman, 1720 - Fröhliche Gesellschaft in einem Gasthaus - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zum Kunstwerk

Titel des Kunstwerks: "Fröhliche Gesellschaft in einem Gasthof"
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Allgemeiner Begriff: klassische Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 18. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1720
Alter des Kunstwerks: rund 300 Jahre
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite: Reichsmuseum
Lizenz: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Über den Künstler

Name: Aert Schouman
Zusätzliche Namen: A. Schouman, Scouman, Aert van Schouman, Scouman, Schouman Aernout, Shouman, Sckouman, Aert Schouman, Schouman Aert, Aart Schouman, Schouman Aart, Schouman
Geschlecht des Künstlers: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Kupferstecher, Maler, Radierer, Aquarellist
Land: die Niederlande
Künstlerklassifizierung: alter Meister
Stile des Künstlers: Barock
Lebensdauer: 82 Jahre
Geburtsjahr: 1710
Todesjahr: 1792

Strukturierte Artikeldetails

Artikelkategorisierung: Wandkunst
Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: Digitaldruck (UV-Direktdruck)
Herstellung: Deutschland
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Produktnutzen: Kunstdruckgalerie, Wohnkultur
Ausrichtung: Hochformat
Seitenverhältnis: 1 : 1,2 (Länge : Breite)
Implikation: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Verfügbare Reproduktionsstoffe: Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung)
Leinwandbild (Leinwand auf Keilrahmen) Größenvarianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Größenoptionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Alu-Dibond-Druck (Aluminium-Material) Größen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Bilderrahmen: nicht enthalten

Wählen Sie Ihre Materialoption

Das Produkt-Dropdown-Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, das Material und die Größe Ihrer Wahl auszuwählen. Daher bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zwischen folgenden Optionen zu wählen:

  • Poster auf Leinwandmaterial: Unser Poster ist ein UV-bedrucktes Blatt Leinwandpapier mit einer leicht rauen Oberfläche auf der Oberfläche, die an das eigentliche Kunstwerk erinnert. Es eignet sich besonders gut, um Ihre Kunstkopie mit einem persönlichen Rahmen zu versehen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von etwa 2-6 cm um das Druckmotiv legen, um die Einrahmung mit einem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Acrylglasdruck, oft als Druck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt Ihr ausgewähltes Kunstwerk in ein wunderschönes Dekor. Gedruckt wird das Kunstwerk mit Hilfe modernster UV-Direktdrucktechnik. Dadurch entstehen intensive und tiefe Farben.
  • Leinwanddruck: Ein Leinwanddruck, der nicht mit einem echten, auf eine Leinwand gemalten Kunstwerk verwechselt werden darf, ist ein digitales Bild, das auf eine Baumwollleinwand aufgebracht wird. Der Leinwanddruck sorgt für eine sanfte, positive Atmosphäre. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, was bedeutet, dass es einfach und unkompliziert ist, den Leinwanddruck ohne die Hilfe zusätzlicher Wandhalterungen aufzuhängen. Daher eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden.
  • Alu-Dibond (Alu-Dibond): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druck mit beeindruckender Tiefenwirkung. Die weißen und hellen Teile des Originalkunstwerks schimmern in seidigem Glanz, jedoch ohne zu blenden.

Das Kunstwerk mit dem Titel "Fröhliche Gesellschaft im Wirtshaus" als Kunstdruck

Dieses über 300 Jahre alte Kunstwerk Fröhliche Gesellschaft in einem Gasthaus wurde von dem Künstler Aert Schouman gemalt. Außerdem gehört das Kunstwerk zur Sammlung des Rijksmuseums in Amsterdam, Niederlande. Das gemeinfreie klassische Kunstwerk wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt. Der Kreditrahmen des Kunstwerks lautet wie folgt: . Außerdem ist die Ausrichtung hochkant und hat ein Bildverhältnis von 1 : 1,2, was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite . Aert Schouman war ein Kupferstecher, Maler, Radierer, Aquarellist aus den Niederlanden, dessen Stil hauptsächlich dem Barock zuzuordnen ist. Der europäische Maler wurde im Jahr 1710 geboren und starb im Alter von 82 Jahren im Jahr 1792.

Wichtige Information: Wir versuchen unsere Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop visuell darzustellen. Dennoch können die Farben der Druckerzeugnisse und des Aufdrucks in gewissem Umfang von der Darstellung auf dem Monitor abweichen. Je nach Einstellung Ihres Bildschirms und Oberflächenbeschaffenheit werden Farben möglicherweise nicht so naturgetreu gedruckt, wie die hier abgebildete digitale Version. Da unsere Fine Art Prints manuell gedruckt und verarbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und exakten Position des Motivs kommen.

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt © - Artprinta (www.artprinta.com)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen