Paulus Potter, 1650 - Orpheus und die Tiere - Kunstdruck

63,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Produktmaterial

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material aus den folgenden Produktindividualisierungsoptionen auszuwählen:

  • Leinwand: Eine UV-bedruckte Leinwand, die auf einen Holzkeilrahmen gespannt ist. Es hat den typischen Effekt der Dreidimensionalität. Darüber hinaus sorgt bedruckter Canvas für einen gemütlichen und bequemen Look. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, was bedeutet, dass es einfach ist, den Leinwanddruck ohne Wandhalterungen aufzuhängen. Aus diesem Grund eignet sich ein Leinwandbild für alle Arten von Wänden.
  • Posterdruck auf Leinwandmaterial: Der Posterdruck ist ein UV-bedrucktes Blatt Leinwandpapier mit einer schönen Oberflächenveredelung. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Druckmotiv legen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Alu-Dibond-Druck: Dies sind Metalldrucke auf Alu-Dibond-Material mit hervorragender Tiefenwirkung. Ein direkter Alu-Dibond-Druck ist Ihr idealer Einstieg in die Kunstreproduktion mit Aluminium. Bei Ihrer Alu-Dibond-Variante drucken wir das Kunstwerk auf die weiß grundierte Alu-Fläche.
  • Druck auf glänzendem Acrylglas: Der Acrylglasdruck, oft auch als Fine Art Print auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt Ihr Lieblingsoriginal in ein wunderbares Dekor und ist eine tolle Alternative zu Alu- oder Leinwand-Kunstdrucken. Das Kunstwerk wird mit modernen UV-Druckmaschinen hergestellt. Unser Plexiglas schützt Ihren ausgewählten Kunstdruck viele Jahre vor Licht und Hitze.

Wichtige Information: Wir versuchen unser Möglichstes, um die Produkte so genau wie möglich zu beschreiben und bildlich darzustellen. Die Farben der Druckerzeugnisse sowie der Aufdruck können jedoch geringfügig von der Darstellung auf dem Gerätebildschirm abweichen. Je nach Bildschirmeinstellungen und Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farbpigmente so realistisch gedruckt wie bei der digitalen Version. Da alle Kunstreproduktionen manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und genauen Position des Motivs kommen.

Allgemeine Angaben des Rijksmuseums (© Copyright - by Rijksmuseum - www.rijksmuseum.nl )

Der klassische Dichter Ovid beschrieb, wie Orpheus die Natur mit seiner wunderbaren Leiermusik verzauberte. Dieses Thema war bei Tiermalern des 17. Jahrhunderts beliebt, weil es ihnen die Möglichkeit gab, viele verschiedene Arten von Tieren darzustellen. Hier demonstriert Potter, dass sein Repertoire mehr umfasst als die üblichen Farmtiere. Er malte Dutzende von einheimischen und exotischen Tieren. In der Mitte klimpert Orpheus auf seiner Harfe.

Das Kunstwerk „Orpheus und die Tiere“ als Ihr Kunstdruck

Dieses über 370 Jahre alte Kunstwerk namens Orpheus und die Tiere wurde von dem männlichen holländischen Maler Paulus Potter gemalt. Heute ist dieses Kunstwerk Teil der Sammlung des Rijksmuseums , dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis heute. Dieses gemeinfreie Kunstwerk wird mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseum zur Verfügung gestellt. Bildnachweis des Kunstwerks: . Darüber hinaus ist die Ausrichtung Querformat und hat ein Bildverhältnis von 1,4 : 1, was bedeutet, dass die Länge 40 % länger ist als die Breite . Der Dichter, Maler Paulus Potter war ein europäischer Künstler aus den Niederlanden, dessen Stil dem Barock zugeordnet werden kann. Der Maler lebte insgesamt 29 Jahre , geboren im Jahr 1625 in Enkhuizen, Nordholland, Niederlande und gestorben im Jahr 1654.

Kunstwerkdetails

Titel des Kunstwerks: „Orpheus und die Tiere“
Kategorisierung der Kunstwerke: malen
Breite Kategorie: klassische Kunst
Zeitliche Einordnung : 17. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1650
Alter des Kunstwerks: 370 Jahre alt
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite: Reichsmuseum
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Die Produktspezifikationen

Artikeltyp: Kunstreproduktion
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: digitales Drucken
Herkunft des Produkts: produziert in Deutschland
Art der Aktie: On-Demand-Produktion
Produktnutzen: Wanddekoration, Wandbild
Ausrichtung des Artworks: Landschaftsformat
Bildverhältnis: 1,4 : 1 (Länge : Breite)
Interpretation des Bildverhältnisses: Die Länge ist 40 % länger als die Breite
Materialien: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Varianten: 70x50cm - 28x20", 140x100cm - 55x39"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 70x50cm - 28x20", 140x100cm - 55x39"
Größenoptionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 70x50cm - 28x20"
Aludruck (Material Alu-Dibond) Optionen: 70x50cm - 28x20", 140x100cm - 55x39"
Rahmen: ungerahmte Reproduktion

Informationen zum Künstler

Name: Paul Potter
Aliasnamen: Paul de Potter, Paulus Pottert, Paulus Porter, Paulus Pietersz. Potter, Paul Peter, Poter, Paolo Potter, Töpfer p., פוטר פאולוס, Paulus Potters, Töpfer Paulus, Kupfer, JP Potter, P. Poter, PL. Potter, P. Porter, Paul Potters, Potter Paulus Pietersz., Paulus Potter, Paul-Potter, Potter Paulus, Paulus Poetter, Paul Poters, P. Poetter, Potter Paul, Paol Potter, Paulus Pûtter, Paulus de Potter, Paulus Potter de Jong, Potter, Paul Poter, Potter Paul, R. Potter, Paul Potter, P. Potter
Geschlecht des Künstlers: männlich
Staatsangehörigkeit: Niederländisch
Berufe: Maler, Dichter
Land des Künstlers: die Niederlande
Künstlerkategorie: alter Meister
Stile: Barock
Alter beim Tod: 29 Jahre
Geburtsjahr: 1625
Geburtsort: Enkhuizen, Nordholland, Niederlande
Jahr gestorben: 1654
Ort des Todes: Amsterdam, Nordholland, Niederlande

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt © , Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen