Willem Drost - Junge Frau mit Perlenkette - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Welche Arten von Kunstdruckmaterialien kann ich wählen?

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Aus diesem Grund bieten wir Ihnen die Möglichkeit, zwischen folgenden Optionen zu wählen:

  • Posterdruck (Leinwandmaterial): Unser Posterdruck ist ein bedrucktes Leinwandpapier mit einer leichten Struktur auf der Oberfläche. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand von ca. 2-6cm um das Kunstwerk legen, der die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Alu-Dibond: Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druckmaterial mit echter Tiefenwirkung. Beim Alu-Dibond-Direktdruck drucken wir Ihr Wunschmotiv auf die weiß grundierte Alu-Fläche.
  • Leinwanddruck: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzkeilrahmen gespannt ist. Ihr Leinwanddruck dieses Kunstwerks ermöglicht es Ihnen, Ihren individuellen Kunstdruck in ein großes Kunstwerk zu verwandeln, wie Sie es in einer Galerie sehen würden. Wie hänge ich eine Leinwand an meine Wand? Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, was bedeutet, dass es ganz einfach ist, den Leinwanddruck ohne die Hilfe zusätzlicher Wandhalterungen aufzuhängen. Ein Leinwandbild eignet sich für alle Arten von Wänden.
  • Der Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein glänzender Acrylglasdruck, oft auch als Kunstdruck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das Original-Kunstwerk in ein wunderschönes Dekor. Der große Vorteil eines Acrylglasdrucks besteht darin, dass Kontraste sowie Bilddetails durch die körnige Tonwertabstufung des Drucks besser sichtbar werden. Unsere Echtglasbeschichtung schützt Ihren ausgewählten Kunstdruck bis zu 6 Jahrzehnte vor Licht und Hitze.

Rechtlicher Hinweis: Wir bemühen uns, unsere Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und visuell darzustellen. Einige Farbtöne der Druckerzeugnisse sowie das Druckergebnis können jedoch etwas von der Darstellung auf Ihrem Bildschirm abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche können nicht alle Farben hundertprozentig realistisch gedruckt werden. Da unsere Kunstreproduktionen manuell gedruckt und bearbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und exakten Position des Motivs kommen.

(© Copyright – vom Metropolitan Museum of Art – www.metmuseum.org )

Die Dargestellte hat Ähnlichkeit mit Hendrickje Stoffels (geboren um 1625–26, gestorben 1663), Rembrandts Lebensgefährtin und Gegenstand einiger seiner Porträts, von denen sich eines in der Metropolitan befindet. Das Bild ist das Werk eines Rembrandt-Schülers, und das starke Licht, das auf das Gesicht fällt, deutet darauf hin, dass es von Barent Fabritius stammen könnte. Eine andere Version ist in Dresden.

„Junge Frau mit Perlenkette“ stammt von dem holländischen Maler Willem Drost. Das Original hatte die Größe: 33 1/8 x 24 1/2 Zoll (84,1 x 62,2 cm) und wurde mit der Technik Öl auf Leinwand gemalt. Außerdem ist das Kunstwerk Teil der digitalen Kunstsammlung des Metropolitan Museum of Art. Mit freundlicher Genehmigung von: The Metropolitan Museum of Art, New York, Vermächtnis von Benjamin Altman, 1913 (Public Domain License) . Darüber hinaus hat das Kunstwerk die folgende Creditline: Bequest of Benjamin Altman, 1913 . Außerdem ist die digitale Reproduktion im Hochformat ausgerichtet und hat ein Seitenverhältnis von 3 : 4 , was bedeutet, dass die Länge 25 % kürzer ist als die Breite. Willem Drost war ein männlicher Maler, Grafiker, Zeichner, dessen Kunststil hauptsächlich barock war. Der Maler wurde im Jahr 1633 geboren und starb im Alter von 26 Jahren im Jahr 1659.

Strukturierte Grafikdetails

Titel des Kunstwerks: "Junge Frau mit Perlenkette"
Einstufung: malen
Originalmedium: Öl auf Leinwand
Größe der Originalgrafik: 84,1 x 62,2 cm (33 1/8 x 24 1/2 Zoll)
Ausgestellt in: Das Metropolitan Museum of Art
Standort des Museums: New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Website des Museums: www.metmuseum.org
Lizenz des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Das Metropolitan Museum of Art, New York, Vermächtnis von Benjamin Altman, 1913
Bildnachweis: Vermächtnis von Benjamin Altman, 1913

Strukturierte Produktdetails

Artikelkategorisierung: Kunstdruck
Art der Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Fertigungsprozess: UV-Direktdruck (Digitaldruck)
Herkunft: Deutschland
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Produktnutzen: Kunstdruckgalerie, Wandbild
Bildausrichtung: Hochformat
Bildseitenverhältnis: 3 : 4 (Länge : Breite)
Interpretation des Bildverhältnisses: Die Länge ist 25 % kürzer als die Breite
Verfügbare Produktstoffe: Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Maße: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47", 120x160cm - 47x63"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Optionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Aluminiumdruckgrößen: 30x40cm - 12x16", 60x80cm - 24x31", 90x120cm - 35x47"
Rahmen: nicht enthalten

Kontextbezogene Künstlerdaten

Künstler: Willem Drost
Aliasnamen: Drost Willem, Guglielmo Droste, Willem Drost, Van Drost, Drost Wilhelm, Giuglielmo Droste, den Drost, Drost, Guglielmo Trost da Ansredan della scola di Raimbrandt, Guglielmo trost della scuola di rembrandt
Geschlecht des Künstlers: männlich
Staatsangehörigkeit: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Maler, Zeichner, Grafiker
Heimatland: die Niederlande
Kunststile: Barock
Lebensdauer: 26 Jahre
Geboren: 1633
Jahr gestorben: 1659

Dieser Text ist geistiges Eigentum und urheberrechtlich geschützt © - www.artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen