Auguste Renoir, 1875 - Eine Kellnerin in Duval's Restaurant - Kunstdruck

63,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Originalinformationen zum Kunstwerk des Museums (© Copyright - by The Metropolitan Museum of Art - The Metropolitan Museum of Art )

Renoir porträtiert eine Kellnerin, die in einem von mehreren Pariser Restaurants arbeitete, die von einem Metzger namens Duval gegründet wurden. Ein Baedeker-Reiseführer von 1881 beschrieb diese "Établissements de Bouillon" als Angebot einer begrenzten und erschwinglichen Speisekarte für Gäste, "die von Frauen bedient werden, nüchtern gekleidet und Schwestern der Nächstenliebe nicht unähnlich". Renoir verlieh seinem anmutigen Modell eine ungekünstelte Anmut. Wie er einmal sagte: "Ich male am liebsten, wenn es ewig aussieht, ohne damit zu prahlen: eine alltägliche Ewigkeit, die an der Straßenecke enthüllt wird: ein Dienstmädchen, das einen Moment innehält, während sie einen Topf scheuert, und zu einer Juno auf dem Olymp wird."

Das Produkt

1875 malte der französische Maler Auguste Renoir dieses Kunstwerk. Das Gemälde misst die Größe: 39 1/2 x 28 1/8 Zoll (100,3 x 71,4 cm) und wurde auf dem Medium Öl auf Leinwand gefertigt. Dieses Kunstwerk ist in der Kunstsammlung des Metropolitan Museum of Art enthalten - das Museum ist eines der größten und besten Kunstmuseen der Welt, das mehr als zwei Millionen Kunstwerke aus fünftausend Jahren Weltkultur von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart umfasst aus allen Teilen der Welt. Wir freuen uns, erwähnen zu können, dass das gemeinfreie Kunstwerk mit freundlicher Genehmigung des Metropolitan Museum of Art, New York, Vermächtnis von Stephen C. Clark, 1960, zur Verfügung gestellt wird. Außerdem hat das Kunstwerk die Creditline: Bequest of Stephen C. Clark, 1960 . Die Ausrichtung erfolgt im Hochformat mit einem Bildverhältnis von 1 : 1,4 , was bedeutet, dass die Länge 29 % kürzer ist als die Breite.

Wählen Sie das Material aus, das Sie in Ihrem Zuhause aufhängen werden

Im Dropdown-Menü neben dem Produkt können Sie Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material auswählen. Wählen Sie jetzt zwischen den folgenden Produktoptionen, passend zu Ihren Vorlieben in Größe und Material:

  • Metall (Alu-Dibond-Druck): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druckmaterial mit beeindruckender Tiefenwirkung. Seine entspiegelte Oberflächenstruktur erzeugt einen zeitgemäßen Eindruck. Für unseren Alu-Dibond-Druck drucken wir Ihr Kunstwerk auf die weiß grundierte Alu-Fläche. Die Farben des Drucks sind lebendig und leuchtend, die feinen Details des Drucks sind sehr klar.
  • Der Acrylglas-Druck: Ein glänzender Acrylglas-Druck, oft auch als Plexiglas-Druck bezeichnet, verwandelt das Original in ein liebevolles Dekor und ist eine gute Alternative zu Leinwand- und Dibond-Drucken. Das Kunstwerk wird mit Hilfe modernster UV-Direktdruckmaschinen individuell angefertigt. Der besondere Effekt davon sind intensive und beeindruckende Farben. Bei einem Acrylglas-Kunstdruck werden Kontraste sowie kleinere Bilddetails durch die feine Tonabstufung im Druck deutlich.
  • Posterdruck (Leinwandmaterial): Der Posterdruck ist ein bedrucktes Leinwandpapier mit einem feinen Finish auf der Oberfläche, das an das eigentliche Kunstwerk erinnert. Der Posterdruck eignet sich perfekt, um Ihre Kunstreplik mit Hilfe eines speziellen Rahmens in Szene zu setzen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks einen weißen Rand zwischen 2-6 cm um das Druckmotiv legen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Der Leinwanddruck: Der Leinwanddruck, der nicht mit einem Gemälde auf Leinwand verwechselt werden sollte, ist ein digitales Bild, das auf eine Leinwand gedruckt wird. Darüber hinaus wirkt eine bedruckte Leinwand vertraut und angenehm. Mit Ihrer Leinwand dieses Meisterwerks können Sie Ihren individuellen Kunstdruck in ein großes Sammlungsstück verwandeln. Ein Leinwanddruck hat den Vorteil, dass er leicht ist. Das heißt, es ist ganz einfach, den Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Daher eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden.

Künstlerinformationstabelle

Künstler: August Renoir
Geschlecht: männlich
Nationalität des Künstlers: Französisch
Arbeitsplätze: Maler
Land: Frankreich
Künstlerklassifizierung: moderner Künstler
Lebensdauer: 78 Jahre
Geburtsjahr: 1841
Gestorben: 1919

Informationen zum Kunstwerk

Name des Kunstwerks: "Eine Kellnerin in Duvals Restaurant"
Kategorisierung des Kunstwerks: malen
Allgemeine Kategorie: moderne Kunst
Zeitliche Einordnung : 19. Jahrhundert
Erstellt in: 1875
Alter des Kunstwerks: 140 Jahre
Artwork Originalmedium: Öl auf Leinwand
Abmessungen des Originalkunstwerks: 100,3 x 71,4 cm (39 1/2 x 28 1/8 Zoll)
Museum: Das Metropolitan Museum of Art
Ort des Museums: New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Website des Museums: Das Metropolitan Museum of Art
Lizenz-Typ: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Das Metropolitan Museum of Art, New York, Vermächtnis von Stephen C. Clark, 1960
Bildnachweis: Vermächtnis von Stephen C. Clark, 1960

Die Produktdetails

Produktart: Wandkunst
Reproduktionsmethode: Reproduktion in digitaler Form
Produktionsmethode: UV-Druck / Digitaldruck
Produktion: Deutsche Produktion
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Produktnutzung: Wanddekoration, Wandkunst
Ausrichtung: Hochformat
Seitenverhältnis: Länge : Breite - 1 : 1,4
Auswirkung des Bildverhältnisses: Die Länge ist 29 % kürzer als die Breite
Produktmaterialauswahl: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Größen: 50x70cm - 20x28", 100x140cm - 39x55"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Größenoptionen: 50x70cm - 20x28", 100x140cm - 39x55"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größenvarianten: 50x70cm - 20x28"
Optionen für Aluminiumdruck: 50x70cm - 20x28", 100x140cm - 39x55"
Rahmung der Druckvorlage: Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt keinen Rahmen hat

Haftungsausschluss: Wir versuchen alles, um die Produkte möglichst genau abzubilden und in unserem Shop optisch darzustellen. Die Farben der Druckerzeugnisse und des Aufdrucks können jedoch geringfügig von der Darstellung auf dem Monitor Ihres Gerätes abweichen. Je nach Bildschirmeinstellungen und Oberflächenbeschaffenheit lassen sich nicht alle Farbpigmente so realitätsgetreu drucken wie die hier abgebildete digitale Version. Da sie von Hand gedruckt und verarbeitet werden, kann es zu geringfügigen Abweichungen in der exakten Position des Motivs und der Größe kommen.

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt © - Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen