Jean Bernard, 1812 - Stehendes Schaf links - Kunstdruck

39,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Dieses Gemälde mit dem Namen Stehendes Schaf links wurde von dem Künstler Jean Bernard geschaffen. Außerdem gehört dieses Kunstwerk zur Sammlung des Rijksmuseums . Wir freuen uns, erwähnen zu können, dass das öffentlich zugängliche Kunstwerk mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums zur Verfügung gestellt wird. Außerdem hat das Kunstwerk die Creditline: . Außerdem ist die digitale Reproduktion im Querformat im Verhältnis 4 : 3 ausgerichtet, was bedeutet , dass die Länge 33 % länger ist als die Breite .

Hintergrunddaten zum einzigartigen Kunstwerk

Titel des Kunstwerks: "stehendes Schaf links"
Einstufung: malen
Allgemeiner Begriff: moderne Kunst
Kunstwerk Jahrhundert : 19. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1812
Ungefähres Alter des Kunstwerks: mehr als 200 Jahre
Museum / Standort: Reichsmuseum
Ort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite: Reichsmuseum
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Allgemeine Informationen zum Künstler

Künstlername: Jean Bernhard
Aliasnamen: Jean II Bernard, Bernard Jan, Jan Bernard, Jean Bernard, Bernard Jean II, Bernard Jean
Geschlecht: männlich
Nationalität des Künstlers: Französisch
Arbeitsplätze: Maler, Radierer, Aquarellist, Zeichner
Land des Künstlers: Frankreich
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler
Lebensdauer: 68 Jahre
Geboren im Jahr: 1765
Heimatort: Amsterdam, Nordholland, Niederlande
Jahr gestorben: 1833
Ort des Todes: Amsterdam, Nordholland, Niederlande

Produktmaterialien, die Sie wählen können

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Wählen Sie Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material aus den folgenden Optionen:

  • Alu-Dibond-Druck (Metall): Hierbei handelt es sich um einen auf Alu-Dibond hergestellten Metall-Druck mit echter Tiefe.
  • Der Leinwanddruck: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzkeilrahmen gespannt ist. Darüber hinaus erzeugt bedruckter Canvas einen vertrauten und bequemen Effekt. Leinwanddruck aufhängen: Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie ein geringes Gewicht haben, sodass der Leinwanddruck einfach und unkompliziert ohne zusätzliche Wandhalterungen aufgehängt werden kann. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.
  • Posterdruck auf Leinwandmaterial: Ein Poster ist ein bedrucktes Baumwollleinwandpapier mit einer leichten Oberflächenstruktur. Er eignet sich optimal, um das Kunstdruckexemplar mit einem speziellen Rahmen einzurahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks einen weißen Rand zwischen 2-6 cm um das Gemälde hinzufügen, um das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.
  • Der glänzende Acrylglasdruck: Ein glänzender Acrylglasdruck, oft auch als Kunstdruck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt Ihr ausgesuchtes Original in einen wunderschönen Wandschmuck.

Artikelspezifikationen

Art des Druckprodukts: Kunstreproduktion
Reproduktionsmethode: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck
Herkunft des Produkts: Deutsche Produktion
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Produktverwendung: Kunstsammlung (Reproduktionen), Wohnkultur
Ausrichtung des Bildes: Landschaftsausrichtung
Seitenverhältnis: Länge zu Breite 4 : 3
Interpretation des Bildseitenverhältnisses: Die Länge ist 33 % länger als die Breite
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten: Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenoptionen: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Varianten: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35", 160x120cm - 63x47"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35"
Aluminiumdruckgrößen: 40x30cm - 16x12", 80x60cm - 31x24", 120x90cm - 47x35"
Rahmen: Nicht verfügbar

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, unsere Produkte so genau wie möglich zu beschreiben und bildlich darzustellen. Dennoch können die Pigmente der Druckerzeugnisse und der Aufdruck teilweise von der Darstellung auf dem Bildschirm Ihres Gerätes abweichen. Abhängig von den Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche können nicht alle Farben hundertprozentig realistisch gedruckt werden. Da die Fine Art Prints manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Copyright © - www.artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen