Eugène Emmanuel Viollet-Le-Duc, 1835 - Das Bankett der Damen im Theater der Tuilerien (Bälle von 1835). - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wählen Sie Ihre item Materialvariante

In der Produkt-Dropdown-Auswahl können Sie Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material auswählen. Um Ihren persönlichen Anforderungen optimal gerecht zu werden, können Sie zwischen folgenden Produktindividualisierungsoptionen wählen:

  • Der Posterdruck (Leinwandmaterial): Das Artprinta-Poster ist ein UV-bedrucktes Flachleinwandpapier mit einer leicht rauen Oberfläche auf der Oberfläche. Es ist geeignet, den Fine Art Print in einen individuell angefertigten Rahmen zu platzieren. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posterdrucks einen weißen Rand von etwa 2-6 cm um das Kunstwerk legen, der das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Der Leinwanddruck: Die bedruckte Leinwand auf einen Holzkeilrahmen gespannt. Es hat den einzigartigen Effekt der Dreidimensionalität. Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie ein relativ geringes Gewicht haben, was bedeutet, dass der Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen einfach aufgehängt werden kann. Daher eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden.
  • Alu-Druck (Alu-Dibond): Hierbei handelt es sich um einen Metall-Druck auf Alu-Dibond-Material mit beeindruckender Tiefenwirkung, der durch eine nicht reflektierende Oberfläche einen modernen Eindruck macht. Die Farben des Drucks sind in höchster Auflösung leuchtend, feine Details sind scharf und klar, und der Druck hat ein mattes Aussehen, das Sie buchstäblich fühlen können. Der Direktdruck auf Alu-Dibond ist eines der beliebtesten Einstiegsprodukte und eine zeitgemäße Art der Präsentation von Kunstreproduktionen, da er das Gesamtkunstwerk in den Mittelpunkt rückt.
  • Druck auf glänzendem Acrylglas: Der Druck auf Acrylglas, oft auch als Kunstdruck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das Kunstwerk in eine verblüffende Wanddekoration. Ihr Kunstwerk wird mit Hilfe modernster UV-Direktdruckmaschinen hergestellt.

Wichtiger rechtlicher Hinweis: Wir versuchen alles, unsere Produkte so detailliert wie möglich zu beschreiben und visuell darzustellen. Dennoch kann der Ton der Druckunterlagen sowie der Druck etwas von der Darstellung auf dem Monitor Ihres Gerätes abweichen. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Qualität der Oberfläche werden nicht alle Farben so realitätsgetreu gedruckt wie die hier abgebildete digitale Version. Da unsere Kunstdrucke von Hand bearbeitet und gedruckt werden, kann es außerdem zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Was sagt das Kuratorenteam des Musée Carnavalet Paris zu diesem Kunstwerk des Malers Eugène Emmanuel Viollet-Le-Duc? (© - Musée Carnavalet Paris - Musée Carnavalet Paris )

Das letzte Aquarell wurde im Salon von 1836 (Nr. 2017) ausgestellt.

Hintergrundinformationen zu Kunstprodukten

Das Bankett der Damen im Theater der Tuilerien (Bälle von 1835). wurde 1835 von dem Maler Eugène Emmanuel Viollet-Le-Duc geschaffen. Das über 180 Jahre alte Original wurde mit der Größe: Höhe: 38 cm, Breite: 46,7 cm, Dicke: 4,5 cm gefertigt. Das Originalwerk ist beschriftet mit den Angaben: Eintragung für den Titel - auf der Rückseite des Bildes auf dem Chassis: "Dinnerdamen im Theater der Tuilerien (Skizze eines Aquarells im Auftrag von König Louis Philippe I., verbrannt im Februar 1848 von Eugène Viollet -le-Duc) " . Darüber hinaus befindet sich das Kunstwerk in der digitalen Kunstsammlung des Musée Carnavalet Paris . Mit freundlicher Genehmigung von - Musée Carnavalet Paris (gemeinfreie Lizenz) .: . Die Ausrichtung der digitalen Reproduktion ist im Querformat und hat ein Seitenverhältnis von 1,2 : 1 , was bedeutet, dass die Länge 20 % länger ist als die Breite .

Artpiece-Tisch

Name des Kunstwerks: "Das Bankett der Damen im Theater der Tuilerien (Bälle von 1835)."
Einstufung: malen
Allgemeine Kategorie: moderne Kunst
Jahrhundert : 19. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1835
Alter des Kunstwerks: mehr als 180 Jahre
Artwork Originalgröße: Höhe: 38 cm, Breite: 46,7 cm, Dicke: 4,5 cm
Beschriftung der Originalvorlage: Registrierung für den Titel - Rückseite des Bildes, auf dem Chassis: "Dinnerdamen im Theater der Tuilerien (Skizze eines Aquarells, das von König Ludwig Philippe I. in Auftrag gegeben und im Februar 1848 von Eugène Viollet-le-Duc verbrannt wurde) "
Museum / Sammlung: Musée Carnavalet Paris
Standort des Museums: Paris, Frankreich
Webseite des Museums: www.carnavalet.paris.fr
Artwork-Lizenztyp: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Musée Carnavalet Paris

Über den Artikel

Artikeltyp: Kunstdruck
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Herstellungsprozess: UV-Direktdruck
Produktherkunft: hergestellt in Deutschland
Art der Aktie: On-Demand-Produktion
Vorgeschlagene Produktverwendung: Wohndesign, Wanddekoration
Ausrichtung des Bildes: Landschaftsformat
Seitenverhältnis: 1,2 : 1 - (Länge : Breite)
Auswirkung des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 20 % länger als die Breite
Materialien: Metallbild (Alu-Dibond), Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen): 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39", 180x150cm - 71x59"
Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung) Optionen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Posterdruck (Leinwandpapier): 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Optionen für die Größe des Aluminiumdrucks: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Rahmen: nicht enthalten

Künstlertisch

Name des Künstlers: Eugène Emmanuel Viollet-Le-Duc
Arbeitsplätze: Maler
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler
Gestorben im Alter von: 65 Jahre
Geburtsjahr: 1814
Heimatort: Paris
Todesjahr: 1879
Gestorben in (Ort): Lausanne

© urheberrechtlich geschützt durch | Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen