Thomas Hicks, 1884 - Frau Thomas Hicks - Kunstdruck

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Allgemeine Angaben des Museums (© - by The Metropolitan Museum of Art - The Metropolitan Museum of Art )

Angela D. King (1834-1917) wurde in Brooklyn geboren und wurde 1855 die Frau von Thomas Hicks. Sowohl sie als auch Hicks waren in den künstlerischen und literarischen Kreisen der Stadt aktiv. Mrs. Hicks war offensichtlich sowohl faszinierend als auch beliebt. Es wird gesagt, dass "Angie" den Dichter und Diplomaten George H. Boker aus Philadelphia dazu inspirierte, über einen Zeitraum von dreißig Jahren viele Sonette für sie zu komponieren. Zu ihren Bewunderern gehörte auch die Autorin und Herausgeberin Parke Godwin. Hicks malte dieses Porträt seiner Frau wahrscheinlich im Jahr 1884, dem Jahr, in dem es in der National Academy of Design in New York ausgestellt wurde.

Informationen zum Kunstwerk

Titel des Kunstwerks: "Frau Thomas Hicks"
Klassifizierung der Kunstwerke: malen
Breite Kategorie: moderne Kunst
Zeitliche Einordnung : 19. Jahrhundert
Erstellt im Jahr: 1884
Alter des Kunstwerks: 130 Jahre
Ursprüngliches Medium der Grafik: Öl auf Leinwand
Größe der Originalvorlage: 46 x 29 Zoll (116,8 x 73,7 cm)
Museum / Sammlung: Das Metropolitan Museum of Art
Standort des Museums: New York City, New York, Vereinigte Staaten von Amerika
Website des Museums: Das Metropolitan Museum of Art
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Das Metropolitan Museum of Art, New York, Vermächtnis von Angie King Hicks, 1917
Bildnachweis: Vermächtnis von Angie King Hicks, 1917

Über den Maler

Künstler: Thomas Hicks
Alternative Namen: Hicks, Hicks Thomas, Thomas Hicks
Geschlecht des Künstlers: männlich
Staatsangehörigkeit: amerikanisch
Berufe des Künstlers: Maler
Herkunftsland: Vereinigte Staaten
Künstlerklassifizierung: moderner Künstler
Gestorben im Alter von: 67 Jahre
Geburtsjahr: 1823
Geburtsort: Newtown, Bucks County, Pennsylvania, USA
Gestorben: 1890
Verstorben in (Ort): Trenton Falls, Oneida County, Bundesstaat New York, Vereinigte Staaten

Produktdetails

Druckkategorisierung: Kunstdruck
Reproduktion: digitale Reproduktion
Produktionsmethode: UV-Direktdruck
Herkunft: hergestellt in Deutschland
Bestandstyp: On-Demand-Produktion
Produktnutzung: Kunstsammlung (Reproduktionen), Galerie für Kunstreproduktionen
Ausrichtung des Artworks: Hochformat
Bildseitenverhältnis: 2:3
Auswirkung des Seitenverhältnisses: Die Länge ist 33 % kürzer als die Breite
Verfügbare Produktmaterialien: Posterdruck (Leinwandpapier), Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen) Optionen: 20x30cm - 8x12", 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47", 100x150cm - 39x59"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 20x30cm - 8x12", 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47", 100x150cm - 39x59"
Optionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47"
Aludruck (Material Alu-Dibond) Optionen: 20x30cm - 8x12", 40x60cm - 16x24", 60x90cm - 24x35", 80x120cm - 31x47"
Rahmung der Kunstreproduktion: ungerahmtes Produkt

Wählen Sie Ihre Materialoption

Wir bieten für jedes Produkt eine Reihe verschiedener Größen und Materialien an. Folgende Größen und Materialien bieten wir Ihnen zur Individualisierung an:

  • Leinwanddruck: Ein Leinwanddruck, der nicht mit einem Gemälde auf Leinwand zu verwechseln ist, ist eine digitale Kopie, die auf einem UV-Direktdrucker gedruckt wird. Mit einer Leinwand dieses Kunstwerks verwandeln Sie Ihren Kunstdruck in ein großformatiges Kunstwerk. Leinwanddruck aufhängen: Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie leicht sind. Das heißt, es ist einfach, den Leinwanddruck ohne Wandhalterungen aufzuhängen. Leinwandbilder eignen sich für jede Art von Wand.
  • Alu-Dibond (Alu-Dibond): Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Material mit beeindruckender Tiefenwirkung. Der Direktdruck auf Alu-Dibond ist der perfekte Einstieg in die Kunstreproduktion aus Aluminium. Die hellen & weißen Teile des Original-Kunstwerks glänzen mit einem seidigen Glanz, aber ohne jeglichen Glanz.
  • Bedrucktes Acrylglas: Ein glänzender Acrylglasdruck, oft Plexiglasdruck genannt, verwandelt das Kunstwerk in eine schöne Wanddekoration und ist eine gute Alternative zu Kunstdrucken auf Leinwand oder Alu-Dibond. Mit einem glänzenden Acrylglas Fine Art Print werden Kontraste und kleine Details durch die präzise Abstufung des Bildes besser erkennbar. Unsere Echtglasbeschichtung schützt Ihre individuelle Kunstreplik viele Jahre lang vor Licht und äußeren Einflüssen.
  • Der Posterdruck auf Leinwandmaterial: Ein Posterdruck ist eine UV-bedruckte flache Leinwand mit einer schönen Oberflächenstruktur, die an das eigentliche Kunstwerk erinnert. Der Posterdruck ist geeignet, um den Kunstdruck in einem speziellen Rahmen zu platzieren. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von etwa 2-6 cm um das Gemälde herum hinzufügen, um die Einrahmung mit Ihrem individuellen Rahmen zu erleichtern.

Allgemeine Produkterklärung

1884 fertigte Thomas Hicks dieses Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert an. Das Original misst die Größe: 46 x 29 Zoll (116,8 x 73,7 cm) . Öl auf Leinwand wurde vom Maler als Technik für das Meisterwerk verwendet. Es ist Teil der Kunstsammlung des Metropolitan Museum of Art , eines der größten und besten Kunstmuseen der Welt, das mehr als zwei Millionen Kunstwerke aus fünftausend Jahren Weltkultur umfasst, von der Vorgeschichte bis zur Gegenwart und von allen Teil der Welt.. Das gemeinfreie Meisterwerk der modernen Kunst wird zur Verfügung gestellt mit freundlicher Genehmigung des Metropolitan Museum of Art, New York, Vermächtnis von Angie King Hicks, 1917 . Die Creditline des Kunstwerks lautet : Bequest of Angie King Hicks, 1917. Außerdem ist die Ausrichtung der digitalen Reproduktion im Hochformat mit einem Verhältnis von 2 : 3 , was bedeutet, dass die Länge 33 % kürzer ist als die Breite.

Haftungsausschluss: Wir versuchen alles, um die Kunstprodukte möglichst anschaulich zu beschreiben und in unserem Shop optisch in Szene zu setzen. Bitte beachten Sie, dass die Pigmente des Bedruckstoffs sowie der Druck etwas von der Darstellung auf Ihrem Monitor abweichen können. Abhängig von Ihren Bildschirmeinstellungen und der Beschaffenheit der Oberfläche können nicht alle Farben so realitätsgetreu gedruckt werden wie die digitale Version auf dieser Website. Da alle von Hand verarbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position des Motivs und der Größe kommen.

Dieser Text ist urheberrechtlich geschützt ©, www.artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen