Christiaan Julius Lodewijk Portman, 1839 - Die Prinzessin von Oranien empfängt Alexander II. (1818-1881) - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Spezifikation

Das über 180 Jahre alte Meisterwerk wurde von dem Maler Christiaan Julius Lodewijk Portman geschaffen. Außerdem ist das Kunstwerk Teil der digitalen Sammlung des Rijksmuseums , dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Wir freuen uns, erwähnen zu können, dass dieses gemeinfreie Kunstwerk mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseums aufgenommen wurde: . Außerdem erfolgt die Ausrichtung im Querformat mit einem Bildverhältnis von 1,2 : 1 , was bedeutet , dass die Länge 20 % länger ist als die Breite.

Was sagt die Website des Rijksmuseums über dieses von Christiaan Julius Lodewijk Portman gemalte Kunstwerk aus dem 19. Jahrhundert? (© Urheberrecht - Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Die Prinzessin von Oranien empfängt Alexander II., Prinz und Thronfolger von Russland, das Zarenhaus Peter Zaandam, 17. April 1839. Die Prinzessin überreicht dem Prinzen das Anbringen von Brot (in Turbanform) und Salz in einem Salzkeller, einem berühmten Russen Willkommensritual. Anwesend (von links nach rechts): Prinz Willem Alexander Frederik (Alexander) van Oranje-Nassau, Prinz William Frederick Henry (Henry) von Oranien-Nassau, Elisa Martha, Gräfin von Limburg Stirum, Sophia Wilhelmina Petronella, Gräfin von Wassenaar, Prinz William (III) von Oranien-Nassau, Dieuwke-Brunnen, ihr Ehemann Adriaan van der Hoop, Prinz William Frederick Charles (Frederick) der Niederlande, Prinzessin Anne Pauwlona von Russland, Prinzessin Louise von Preußen, Prinz William II von Oranien-Nassau, Alexander II Russland, sein Adjutant Graf Orloff und unter den Figuren an der Tür Baron d'Ivoy und Baron Mackay.

Strukturierte Details des Kunstwerks

Titel des Kunstwerks: "Die Prinzessin von Oranien empfängt Alexander II. (1818-1881)"
Klassifizierung des Kunstwerks: malen
Kunstklassifizierung: moderne Kunst
Zeitraum : 19. Jahrhundert
Entstehungsjahr: 1839
Alter des Kunstwerks: mehr als 180 Jahre
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: www.rijksmuseum.nl
Lizenztyp des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Allgemeine Hintergrundinformationen zum Künstler

Künstler: Christiaan Julius Lodewijk Portman
Zusätzliche Namen: Portman Christiaan Julius Lodewyck, Christiaan J. Julius Lodewijk Portman, christ. J. Portman, Portman Christiaan Julius Lodewijk, cjl Portman, Portman Christiaan J. Julius Lodewijk, Christiaan Julius Lodewijk Portman
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: Niederländisch
Berufe: Maler
Land des Künstlers: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: moderner Künstler
Lebensdauer: 69 Jahre
Geboren: 1799
Geburtsort: Amsterdam, Nordholland, Niederlande
Jahr gestorben: 1868
Gestorben in (Ort): Beverwijk, Nordholland, Niederlande

Wählen Sie eine Produktmaterialvariante aus

Für jeden Kunstdruck bieten wir eine Reihe verschiedener Materialien und Größen an. Um Ihren persönlichen Anforderungen optimal gerecht zu werden, können Sie zwischen folgenden Produktindividualisierungsoptionen wählen:

  • Alu-Dibond (Aluminium-Dibond): Alu-Dibond-Drucke sind Metalldrucke mit echter Tiefe. Die hellen und weißen Teile des Kunstwerks schimmern in einem seidigen Glanz, jedoch ohne den Glanz. Die Farben leuchten in höchster Auflösung, die feinen Details des Drucks erscheinen klar und gestochen scharf und das matte Erscheinungsbild ist buchstäblich zu spüren. Der Direktdruck auf Aluminium ist das beliebteste Einstiegsprodukt und eine äußerst anspruchsvolle Art der Präsentation von Kunst, da er die Aufmerksamkeit des Betrachters zu 100 % auf die Nachbildung des Kunstwerks lenkt.
  • Der Posterdruck (Leinwandmaterial) : Unser Posterdruck ist eine UV-bedruckte Leinwand mit einer leicht rauen Oberflächenstruktur. Ein Poster eignet sich am besten, um die Kunstreplik mit einem speziellen Rahmen einzurahmen. Bitte beachten Sie, dass wir je nach absoluter Größe des Posters einen weißen Rand zwischen 2-6 cm um das Kunstwerk hinzufügen, der das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Leinwanddruck: Ein UV-bedrucktes Leinwandmaterial, das auf einen Holzrahmen aufgebracht wird. Mit einer Leinwand dieses Kunstwerks können Sie es in ein großes Sammlungsstück verwandeln, wie Sie es in einer Galerie sehen würden. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, was bedeutet, dass Sie Ihren Leinwanddruck einfach und unkompliziert ohne zusätzliche Wandhalterungen aufhängen können. Ein Leinwandbild eignet sich für alle Arten von Wänden.
  • Acrylglasdruck: Ein Acrylglasdruck, der oft als UV-Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, verwandelt das Original in ein wunderschönes Dekor. Darüber hinaus ist es eine großartige Alternative zu Kunstrepliken auf Leinwand oder Aluminiumdibond. Das Kunstwerk wird mit Hilfe moderner UV-Druckmaschinen gedruckt. Das Ergebnis sind satte, eindrucksvolle Farben.

Strukturierte Artikelinformationen

Artikelklassifizierung: Kunstdruck
Art der Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Fertigungsprozess: UV-Direktdruck
Produktherkunft: Deutsche Produktion
Bestandstyp: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck: Wanddekoration, Wanddekoration
Ausrichtung des Kunstwerks: Landschaftsformat
Bildseitenverhältnis: 1,2 : 1 - Länge : Breite
Auswirkungen auf das Bildseitenverhältnis: Die Länge ist 20 % länger als die Breite
Materialien: Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Größenvarianten: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Optionen für Posterdruck (Leinwandpapier): 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Alu-Dibond-Druck (Aluminium-Material) Größenoptionen: 60x50cm - 24x20", 120x100cm - 47x39"
Rahmen: Bitte beachten Sie, dass dieses Produkt keinen Rahmen hat

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns nach Kräften, die Kunstprodukte so genau wie möglich zu beschreiben und in unserem Shop bildlich darzustellen. Bitte beachten Sie, dass die Farben der Drucksachen sowie der Aufdruck teilweise von der Darstellung auf dem Bildschirm abweichen können. Abhängig von Ihren Einstellungen Ihres Bildschirms und der Beschaffenheit der Oberfläche werden nicht alle Farbpigmente so genau gedruckt, wie die hier gezeigte digitale Version. Da alle Kunstreproduktionen manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der Größe und genauen Position des Motivs kommen.

© Copyright - geistiges Eigentum von - Artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen