David Vinckboons, 1610 - Johannes der Täufer predigt - Kunstdruck

29,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Produktmaterial

Das Produkt-Dropdown-Menü bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre bevorzugte Größe und Ihr bevorzugtes Material auszuwählen. Wir lassen Ihnen die Wahl zwischen folgenden Varianten:

  • Leinwand: Ein Leinwanddirektdruck ist eine bedruckte Leinwand, die auf einen Holzrahmen aufgezogen ist. Es hat eine exklusive Wirkung der Dreidimensionalität. Darüber hinaus erzeugt eine bedruckte Leinwand ein wohnliches und angenehmes Aussehen. Ein Leinwanddruck Ihres Lieblingskunstwerks ermöglicht es Ihnen, Ihren Kunstdruck in ein großes Sammlungsstück zu verwandeln, wie Sie es in einer Galerie sehen würden. Leinwanddrucke haben den Vorteil, dass sie leicht sind, was bedeutet, dass Sie Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen einfach aufhängen können. Daher eignet sich ein Leinwandbild für alle Arten von Wänden.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Der Druck auf Acrylglas, der manchmal auch als Druck auf Plexiglas bezeichnet wird, macht aus einem originellen Kunstwerk eine schöne Wohndekoration und ist eine tolle Alternative zu Leinwand- und Dibond-Kunstdrucken. Das Artwork wird mit Hilfe modernster UV-Direktdrucktechnologie gedruckt. Dadurch entsteht der Eindruck von intensiven und tiefen Farben.
  • Posterdruck (Leinwandmaterial) : Unser Posterdruck ist eine UV-bedruckte Flachleinwand mit feiner Oberflächenveredelung. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Leinwandbildes einen weißen Rand von ca. 2-6 cm um das Druckmotiv legen, um die Rahmung zu erleichtern.
  • Alu-Dibond-Druck (Metall): Das sind Metalldrucke auf Alu-Dibond-Material mit beeindruckender Tiefenwirkung – für eine moderne Anmutung und eine nicht reflektierende Oberfläche. Für Ihren Direktdruck auf Alu-Dibond drucken wir Ihr Motiv direkt auf die Oberfläche des weiß grundierten Alu-Verbundes. Die Farben sind hell und lebendig in höchster Auflösung, die feinen Details des Drucks sind scharf und klar.

Wichtiger rechtlicher Hinweis: Wir bemühen uns, unsere Kunstprodukte möglichst genau zu beschreiben und in unserem Shop optisch in Szene zu setzen. Dabei können die Farben des Bedruckstoffs sowie der Druck etwas von der Darstellung auf dem Bildschirm des Gerätes abweichen. Farbpigmente können je nach Bildschirmeinstellungen und Beschaffenheit der Oberfläche leider nicht hundertprozentig realistisch gedruckt werden. Da unsere Kunstreproduktionen manuell gedruckt und bearbeitet werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in der genauen Position und Größe des Motivs kommen.

Spezifikationen der Originalvorlage von der Website des Rijksmuseums (© - Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Predigt von Johannes dem Täufer vor einer versammelten Menge von Zuhörern in einem Wald. Im Hintergrund von Johannes in Jordanien getauft

Dieses Kunstwerk aus dem 17. Jahrhundert wurde 1610 von dem männlichen Maler David Vinckboons geschaffen. Das Kunstwerk gehört zur Sammlung des Rijksmuseums, dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit freundlicher Genehmigung von - Rijksmuseum (lizenziert - gemeinfrei).: . Darüber hinaus ist die digitale Reproduktion im Querformat ausgerichtet und hat ein Bildverhältnis von 3 : 2, was bedeutet, dass die Länge 50 % länger ist als die Breite . David Vinckboons war ein Maler, dessen künstlerischer Stil hauptsächlich dem Barock zuzuordnen ist. Der europäische Maler lebte 56 Jahre – geboren im Jahr 1576 in Mechelen, Provinz Antwerpen, Flandern, Belgien und gestorben 1632.

Strukturierte Grafikdetails

Name des Kunstwerks: "Johannes der Täufer predigt"
Klassifizierung des Kunstwerks: malen
Kunstklassifizierung: klassische Kunst
Zeit : 17. Jahrhundert
Jahr des Kunstwerks: 1610
Alter des Kunstwerks: mehr als 410 Jahre
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Webseite: www.rijksmuseum.nl
Lizenz des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Über diesen Artikel

Artikelklassifizierung: Kunstreproduktion
Art der Reproduktion: digitale Reproduktion
Produktionsmethode: Digitaldruck (UV-Direktdruck)
Herkunft des Produkts: hergestellt in Deutschland
Bestandstyp: auf Anfrage
Verwendungszweck des Produkts: Wohndesign, Wanddekoration
Ausrichtung des Bildes: Landschaftsformat
Bildverhältnis: 3:2
Interpretation des Bildverhältnisses: Die Länge ist 50 % länger als die Breite
Verfügbare Produktstoffe: Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Posterdruck (Leinwandpapier), Leinwanddruck, Metalldruck (Alu-Dibond)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck): 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31", 150x100cm - 59x39"
Posterdruck (Leinwandpapier): 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Alu-Dibond-Druck (Aluminium-Material): 30x20cm - 12x8", 60x40cm - 24x16", 90x60cm - 35x24", 120x80cm - 47x31"
Rahmen: kein Rahmen

Strukturierte Künstler-Metadaten

Künstlername: David Vinckboons
Andere Namen: Vankuebonne, Vincaboons, Vinkebone, David Vinck-Boom, Vinkenboorns David, Winekboons, Vinckeboons D., Vinckebonis, Winkelboom, Vincabooms, Vickenboon, Vinkerboon, Vinckabooms, Finckebaum, Winckeboons, David Finkenboons, Vinghboons David, Vinkinboom David, Vinkeboom David, Vinkerboons, Vinckerboom, Winckerboom, Vickaboons, David Vickboons, Davidt Vinkeboom, Winckenbaum, Vinckeboons, Winkbooms, Venkaboom, Vinkerbooms, Vickaboons David, David Vinckeboons, Vingbooms, Vincabooms David, Vingboons, Vinkbooms, D. Vinckenboom, David Vinkenboom, Vinkaboon David, Vinckenbuuns, Vingeboom David, Vankbonn, Vinkenboons, Vinckelboom David, D. Vinnkboom, Dav. Vinckeboom, D. Vinckenbooms, van Vinckeboom, Vinckboons, Finckeboom, Vincaboons David, Vincinboon, Vinckenboms, Wincbooms, Vankebone, Finckenbaum, Vinkaboom David, Vinckebom, Vinckbooms David, Winkeboons, Vinken Booms, Vinkeboon, Vinkabooms, Vinquebonne, Vinckebos David, David Vingboons , Winkerboom, Finkenbohn, Vinkbooms David, Vinckwooms, Vincaboon, Vinkeboons, Vinkebons, Vinkebooms, dav. vinck-boons, Vinkboons David, D. Vinkenboom, VinckenBaums, Vinckeboon, Vincabone, Winkenbooms, Vinkenbaum, Vinkenbooms David, David Vinckebooms, D. Vingbooms, Finkenboom, David Vinkebom, Vinckenboom, Vinckebons, D. Vinkboom, Vinckerboom David, Dav. Vinkeboom, Vinckeboons David, D. Vingboons, Vinkaboons David, Vinckeboins, David Vinkeboom, Finckenboom, Venckkanbowe, Vingbooms David, Vinckebön, Vinckaboom David, Vinckaboom, David Vinckenbooms, David Finckenboon, dav. vinckboons, Vin Kerbooms, David Vinckboons, Vinckbooms David, David Vinkeboons, Vinghboons, dav. vinckeboons, Vank-bonne, Vinkobene, D. Vinckbooms, Winchenbooms, Vinckelboom, Vincaboom David, Vinck-Boom David, David Vinkenboons, Vinckboom, Finkenbaum, Vinckeboms, Vinkenboom, Finckboom, Vincabbons David, Finckelböhm, David Vinkebooms, David Vinch Booms, Vinkoboon , Vinckebos, Vinkenbooms, David Vinckeboom, Vinckboem, D. Vinckeboons, Vinkenbour, Vinkaboom, Vinkaboons, Vinckenbooms, Vinkaboon, Vincabbons, Vinkelboom, Vingboons David, Winckenboom, David Vinck-Boons, Vincinboon David, Vinka Boom, Winkinboom, Vinckeboom, David Vomboome , David Winckenboom, Finkeboom, Vinckelboons David, Vinkenboon, Vinckebooms David, Finckebohm, Vinck-Boons David, Vincaboom, Vinkinboom, Vincabon, Vinckwooms David, David Winkboons, Vinkoboon David, Vinck-Boons, Finckelboem, Vinkenboorns, Vanque-Bone, Vinckebooms Wincboons, Vickenboon David, D. Vinkebooms, Vincaboon David, David Vinkebons, Davit Vinckenbooms, Vinckerboon, Vinkeboom, Finckenborn, Vinkabomb, D. Finkenboom, Vinckenboom David, Vinkeboons David , Vinckabooms David, D. Vinkelbooms, C. Vinkebooms, Vinckboons David, David Winchenboons, Vinckebooms David, Vingeboom, Finkeboem, David Vinckbooms, Vinckaboon, Vinkboom, David Vinckenboom, Finckebooms, Vinkerboom, Vinkenbom, Finckebons, Vinck Boom, Vinkbom, D. Vinkeboom, Winckenbom, David Vinch-Boons, Vinkenboom David
Geschlecht: männlich
Staatsangehörigkeit: Niederländisch
Berufe des Künstlers: Maler
Heimatland: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: alter Meister
Kunststile: Barock
Lebensdauer: 56 Jahre
Geburtsjahr: 1576
Geboren in (Ort): Mechelen, Provinz Antwerpen, Flandern, Belgien
Todesjahr: 1632
Todesstadt: Amsterdam, Nordholland, Niederlande

© Urheberrechtlich geschützt | www.artprinta.com (Artprinta)

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen