Herman Verelst, 1667 - Porträt einer Frau - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Informationen zum Artikel

Dieses klassische Kunstmeisterwerk wurde 1667 von dem männlichen Maler Herman Verelst geschaffen. Heutzutage gehört dieses Kunstwerk zur Kunstsammlung des Rijksmuseums . Mit freundlicher Genehmigung von - Rijksmuseum (lizenziert - gemeinfrei) .: . Die Ausrichtung der digitalen Reproduktion ist im Hochformat und hat ein Seitenverhältnis von 1 : 1,2 , was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite .

Wählen Sie Ihr Lieblingsmaterial

Für jedes Produkt bieten wir verschiedene Größen und Materialien an. Wählen Sie jetzt zwischen den folgenden Produktoptionen, passend zu Ihren Vorlieben in Größe und Material:

  • Alu-Dibond (Metalldruck): Dies ist ein Metalldruck auf Alu-Dibond-Material mit beeindruckender Tiefenwirkung. Der Direktdruck auf Alu-Dibond ist Ihr bester Einstieg in den Druck auf Alu-Dibond. Die weißen und hellen Bestandteile des Kunstwerks schimmern seidenglänzend, jedoch ohne Glanz. Die Farben leuchten, die Details sind sehr klar und die matte Oberfläche ist förmlich zu spüren. Dieser Druck auf Aluminium ist eines der beliebtesten Einsteigerprodukte und eine stilvolle Art, Kunstreproduktionen zu präsentieren, da er den Fokus auf das Kunstwerk lenkt.
  • Posterdruck (Leinwandmaterial) : Unser Posterdruck ist ein bedrucktes Blatt Leinwandpapier mit einer leicht angerauten Oberfläche, die an das ursprüngliche Kunstwerk erinnert. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von etwa 2-6 cm um das Kunstwerk hinzufügen, der die Rahmung erleichtert.
  • Leinwanddruck: Die bedruckte Leinwand, nicht zu verwechseln mit einem echten Gemälde auf einer Leinwand, ist ein digitales Bild, das auf Baumwollleinwand gedruckt wird. Es macht den zusätzlichen Effekt der Dreidimensionalität. Ein Leinwanddruck hat den Vorteil, dass er leicht ist. Das heißt, es ist einfach, den Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen aufzuhängen. Aus diesem Grund eignen sich Leinwanddrucke für alle Arten von Wänden in Ihrem Zuhause.
  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung auf der Oberseite): Ein glänzender Acrylglasdruck, oft als Kunstdruck auf Plexiglas bezeichnet, verwandelt das ursprüngliche Kunstwerk in ein brillantes Dekor. Die Echtglasbeschichtung schützt Ihren ausgewählten Kunstdruck für viele Jahre vor Sonneneinstrahlung und äußeren Einflüssen.

Rechtlicher Hinweis: Wir tun alles, um die Produkte möglichst detailliert darzustellen und in unserem Shop optisch in Szene zu setzen. Dennoch können die Pigmente des Bedruckstoffes, sowie der Aufdruck geringfügig von der Darstellung auf Ihrem Monitor abweichen. Je nach Bildschirmeinstellungen und Oberflächenbeschaffenheit werden nicht alle Farben hundertprozentig realistisch gedruckt. Da alle Fine Art Prints manuell bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Strukturierte Produktdetails

Artikelkategorisierung: Kunstdruck
Reproduktion: digitale Reproduktion
Produktionstechnik: UV-Druck / Digitaldruck
Herkunft: hergestellt in Deutschland
Art der Aktie: Produktion nach Bedarf
Verwendungszweck des Produkts: Wandbild, Wandkunst
Bildausrichtung: Hochformat
Bildseitenverhältnis: (Länge : Breite) 1 : 1,2
Auswirkungen auf das Bildseitenverhältnis: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten: Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung), Metalldruck (Alu-Dibond), Posterdruck (Leinwandpapier)
Leinwand auf Keilrahmen (Leinwanddruck) Varianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung) Größenvarianten: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Posterdruck (Leinwandpapier) Größen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Druckformate auf Alu-Dibond: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Bilderrahmen: ohne Rahmen

Informationen zum Kunstwerk

Name des Kunstwerks: "Porträt einer Frau"
Einstufung: malen
Oberbegriff: klassische Kunst
Zeit : 17. Jahrhundert
Erstellt: 1667
Alter des Kunstwerks: etwa 350 Jahre alt
Ausgestellt in: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website: Reichsmuseum
Lizenz-Typ: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Übersichtstabelle der Künstler

Künstlername: Hermann Verelst
Aliase: H. Verelst, Verelst Herman Pietersz., Harmanus Verelst, Herminus Verelst, Herman Pietersz. Verelst, Verelst Hermann, Herman Verelst, Har. Verelst, Verelst, Harmann Verelst
Geschlecht: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Arbeitsplätze: Maler
Heimatland: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: alter Meister
Alter beim Tod: 69 Jahre
Geburtsjahr: 1631
Gestorben im Jahr: 1700

© Copyright von | www.artprinta.com (Artprinta)

Kunstwerkvorgaben des Museums (© Copyright - by Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Porträt einer Frau. Knielang, mit einer Rose in der rechten Hand stehend. Im Hintergrund ein Garten. Anhänger von SK-C-24.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen