Herman Verelst, 1667 - Porträt eines Mannes - Kunstdruck

59,99 €

inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten

Portrait of a Man wurde 1667 von Herman Verelst geschaffen. Darüber hinaus ist das Kunstwerk Teil der Sammlung des Rijksmuseums , dem größten Museum für niederländische Kunst und Geschichte vom Mittelalter bis zur Gegenwart. Mit freundlicher Genehmigung des Rijksmuseum (Lizenz - Public Domain) .: . Außerdem ist die digitale Reproduktion im Hochformat ausgerichtet und hat ein Seitenverhältnis von 1 : 1,2 , was bedeutet, dass die Länge 20 % kürzer ist als die Breite .

Wählen Sie Ihr bevorzugtes Material

Für jedes Produkt bieten wir unterschiedliche Größen und Materialien an. Zur Individualisierung stehen folgende Optionen zur Verfügung:

  • Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung): Ein Acrylglasdruck, oft auch als Plexiglasdruck bezeichnet, verwandelt das Original-Kunstwerk in eine verblüffende Wanddekoration. Das Artwork wird mit Hilfe moderner UV-Direktdruckmaschinen hergestellt. Es erzeugt lebendige und atemberaubende Farben.
  • Posterdruck (Leinwandmaterial): Unser Poster ist ein UV-bedrucktes Leinwandpapier mit einer leichten Oberflächenstruktur, die an das eigentliche Kunstwerk erinnert. Bitte beachten Sie, dass wir je nach Größe des Posterdrucks auf Leinwand einen weißen Rand von 2 - 6 cm rund um das Kunstwerk hinzufügen, der das Einrahmen mit Ihrem individuellen Rahmen erleichtert.
  • Alu-Dibond-Druck: Ein Alu-Dibond-Druck ist ein Druck mit echter Tiefenwirkung, der durch eine nicht reflektierende Oberfläche ein modernes Aussehen erzeugt. Für unseren Druck auf Alu-Dibond drucken wir Ihr ausgewähltes Motiv direkt auf die Alu-Oberfläche. Farben sind in höchster Auflösung leuchtend, die feinen Details des Drucks erscheinen klar und gestochen scharf. Der Direktdruck auf Aluminium ist eines der gefragtesten Einstiegsprodukte und eine stilvolle Art, Kunstreproduktionen zu präsentieren, da er die Aufmerksamkeit des Betrachters auf das gesamte Kunstwerk lenkt.
  • Leinwand: Ein Leinwanddruck, der nicht mit einem Leinwandgemälde verwechselt werden sollte, ist ein digitales Bild, das von einem Industriedrucker gedruckt wird. Eine Leinwand erzeugt eine typische Optik von Dreidimensionalität. Mit einem Leinwanddruck dieses Meisterwerks verwandeln Sie Ihre persönliche in ein großes Kunstwerk, wie Sie es von Galerien kennen. Leinwanddrucke haben ein relativ geringes Gewicht, was bedeutet, dass Sie Ihren Leinwanddruck ohne zusätzliche Wandhalterungen einfach aufhängen können. Ein Leinwandbild eignet sich für alle Arten von Wänden.

Haftungsausschluss: Wir bemühen uns, unsere Produkte möglichst genau zu beschreiben und auf den jeweiligen Produktdetailseiten bildlich darzustellen. Dennoch kann der Farbton der Drucksachen und des Drucks geringfügig von der Darstellung auf dem Monitor abweichen. Je nach Bildschirmeinstellungen und Oberflächenbeschaffenheit werden nicht alle Farbpigmente so realistisch gedruckt wie bei der digitalen Version. Da die Fine Art Prints von Hand bearbeitet und gedruckt werden, kann es auch zu geringfügigen Abweichungen in Größe und exakter Position des Motivs kommen.

Strukturierte Artikelinformationen

Druckprodukt: Kunstkopie
Art der Reproduktion: Reproduktion in digitaler Form
Produktionsmethode: UV-Druck / Digitaldruck
Herstellung: Deutschland
Bestandstyp: auf Anfrage
Verwendungszweck des Produkts: Kunstsammlung (Reproduktionen), Wandbild
Ausrichtung des Artworks: Hochformat
Bildseitenverhältnis: 1 : 1,2 Länge zu Breite
Seitenverhältnis Bedeutung: Die Länge ist 20 % kürzer als die Breite
Verfügbare Auswahlmöglichkeiten: Posterdruck (Leinwandpapier), Metalldruck (Alu-Dibond), Leinwanddruck, Acrylglasdruck (mit Echtglasbeschichtung)
Leinwanddruck (Leinwand auf Keilrahmen): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Acrylglasbild (mit Echtglasbeschichtung): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Posterdruck (Leinwandpapier): 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Alu-Druck (Aluminium-Dibond-Material) Größenoptionen: 50x60cm - 20x24", 100x120cm - 39x47"
Bilderrahmen: Ungerahmter Kunstdruck

Strukturierte Tabelle des Kunstwerks

Name des Kunstwerks: "Porträt eines Mannes"
Klassifizierung des Kunstwerks: malen
Kategorie: klassische Kunst
Zeitraum : 17. Jahrhundert
Erstellt in: 1667
Ungefähres Alter des Kunstwerks: etwa 350 Jahre alt
Museum / Sammlung: Reichsmuseum
Standort des Museums: Amsterdam, Niederlande
Website des Museums: Reichsmuseum
Lizenz des Kunstwerks: gemeinfrei
Mit freundlicher Genehmigung von: Reichsmuseum

Über den Künstler

Name: Hermann Verelst
Zusätzliche Namen: H. Verelst, Verelst, Harman Verelst, Herminus Verelst, Verelst Herman Pietersz., Verelst Herman, Har. Verelst, Hermann Pietersz. Verelst, Hermann Verelst, Harmanus Verelst
Geschlecht: männlich
Nationalität des Künstlers: Niederländisch
Berufe: Maler
Land: die Niederlande
Einstufung des Künstlers: alter Meister
Lebensdauer: 69 Jahre
Geboren im Jahr: 1631
Gestorben: 1700

© Copyright - geistiges Eigentum von, www.artprinta.com (Artprinta)

Originalinformationen über das Kunstwerk des Museums (© Copyright - by Rijksmuseum - Rijksmuseum )

Porträt eines Mannes. Knielang, stehend, mit dem linken Arm an eine Balustrade gelehnt, die rechte Seite. Im Hintergrund eine Landschaft. Anhänger von SK-C-25.

Sie können auch mögen

Zuletzt angesehen